Hier finden Sie Notfallrufnummern der Feuerwehr, sowie dem Entstördient der GASAG und der Berliner Wasserbetriebe.

So erreichen Sie die Feuerwehr
Notfallrettung: 112
Polizei: 110
Notruf-Fax für schwerhörige Menschen: Download
Energie und Wasser:
GASAG Entstördienst
030 78 72 72
Berliner Wasserbetriebe Entstördienst
030 86 44 59 59
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Feuerwehr Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Spandauer Tageszeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Feuerwehr Berlin.
Pressemeldungen der Feuerwehr
- Machbarkeitsstudie zu wasserstoffbetriebenem Löschbootam 4. März 2025
Projekt beschäftigt sich mit dem weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Löschboot.
- Psychosoziale Notfallversorgung in Berlin: Der Landesbeauftragte als Schlüsselfigur für Qualität und Strukturam 2. Januar 2025
Heute nahm der Landesbeauftrage für Psychosoziale Notfallversorgung bei der Berliner Feuerwehr und damit im Land Berlin seinen Dienst auf.
- Per Kleist zum Ständigen Vertreter des Landesbranddirektors ernanntam 31. Oktober 2024
Heute wurde Per Kleist in einem feierlichen Rahmen von Staatsekretärin Franziska Becker im Beisein des Landesbranddirektors Dr. Karsten Homrighausen […]
- Neues Forschungsprojekt zu Gewalt gegen Einsatzkräfteam 17. Oktober 2024
Projekt SAGRE startet
- Kooperationsvertrag erleichtert zukünftig die Arbeit im Ehrenamtam 19. Juli 2024
Bürokratieabbau weiter vorangetrieben
Aktuelle Einsätze der Feuerwehr
- Verkehrsunfall in Buckowam 25. April 2025
LKW fährt in parkende PKW
- Dachstuhlbrand in Neuköllnam 25. April 2025
Dachstuhlbrand konnte schnell gelöscht werden
- Brand in Kreuzbergam 23. April 2025
Drei Verletzte bei Brand in Kreuzberger Wohngebäude.
- Brand in Prenzlauer Bergam 20. April 2025
Aufwendige Löschmaßnahmen bei Brand im Dachbereich
- Brand in Tempelhofam 19. April 2025
Küchenbrand – eine Person gerettet