Mittwoch, 04. Oktober 2023
Home > Natur
Besenheide (Calluna vulgaris) - spätsommerlicher Heideteppich vor den Toren Berlins

Naturtipp: Schönower Heide

Die Schönower Heide liegt nahe der Berliner Stadtgrenze, nördlich von Schönow. Das 443 ha große Naturschutzgebiet Schönower Heide liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wandlitz. Als ehemaliger Truppenübungsplatz gehört die Schönower Heide dem Land Berlin und wird heute in Regie der Berliner Forsten renaturiert und bewirtschaftet. Ein großer und

Weiterlesen
Sandige Wege in der blühenden Döberitzer Heide

Ausflug in die Döberitzer Heide

von Amina Mendez Ende August blüht die Heide, bis weit in den September hinein. Es ist Zeit für einen Kurzausflug in die Döberitzer Heide — westlich von Berlin. Die Döberitzer Heide ist gut erreichbar über die B5, Ausfahrt Elsdorf. Hier sind auch Carls Erdbeerhof und das Designer Outlet Berlin zu

Weiterlesen
Eichen-Prozessionsspinner

Saison der Eichenprozessionsspinner hat begonnen

Seit 2004 sind Eichenprozessionsspinner in Berlin in größerer Häufigkeit gesichtet worden. Von Mai bis Mitte Juni sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea) aktiv und wandern in Gruppen zur Nahrungssuche. Der Eichenprozessionsspinner ist ein nachtaktiver Schmetterlingnachtaktiver Schmetterling und gehört zur Familie der Zahnspinner Notodontidae. Die Brennhaare der Raupen bewirken starke

Weiterlesen
Schmetterlinge

Ein Tag in der Natur – Schutzgebiete des Hahnebergs entdecken

Von Lucia Kühn Zum sechsten Mal laden die Koordinierungsstelle Umweltbildung Spandau, die Naturschutzstation Hahneberg und der Landschaftspflegeverband Spandau e.V. dazu ein, die Schutzgebiete des Hahnebergs und deren Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Der Tag in der Natur am 26. Mai 2023 richtet sich an Menschen aus der Verwaltung, Biologinnen und Menschen anderer

Weiterlesen
Bärlauch und Maiglöckchen

Bärlauch: Verwechslungen führen häufig zu Vergiftungen

Bärlauch gehört zu den Lauchgewächsen und ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Im Frühjahr frisch geerntet verwenden viele Menschen die Pflanze in der Küche für vielseitige Gerichte, wie Suppen, Soßen und Salate. „Obwohl der knoblauchähnliche Geruch ein typisches Merkmal des Bärlauchs ist, wird die Pflanze häufig mit dem giftigen Maiglöckchen

Weiterlesen
Graugänse, Blässhühner und Stockenten

Die Brutsaison 2023 beginnt — Wasservögel bitte nicht stören!

Noch ist der Winter nicht vorbei, es stürmte heftig, bei Temperaturen um den Nullpunkt. Die gefühlte Temperatur war erheblich kälter. Im Britzer Garten haben sich Wildgänse, Stockenten und Blässhühner einträchtig in windgeschütze Uferbereiche geflüchtet, und suchen schon nach geeigneten Brutplätzen am Ufer. — Im Engelbecken in Friedrichshain-Kreuzberg brütet schon ein

Weiterlesen
Wolf (Canis lupus)

Wolf in Spandau gesichtet — ein Fehlalarm!

Update: Am 22. Januar 2023 sorgte eine Meldung für große Aufregung: „Ein echter Wolf wurde in der Kolonie Hasenheide im Ortsteil Wilhelmstadt gesichtet. Das Tier stammt mit großer Sicherheit aus dem westlich der Stadtgrenze gelegenen Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. Dort ist seit 2021 ein Wolfsrudel beobachtet worden.“ Die Polizei Berlin hat das

Weiterlesen
Distelfalter (Vanessa cardui)

MDR-Themenschwerpunkt zur UN-Artenschutzkonferenz

Im Vorfeld der UN-Artenschutzkonferenz vom 5. bis 17. Dezember 2022 im kanadischen Montréal startet MDR WISSEN federführend für die gesamte ARD einen mehrwöchigen Themenschwerpunkt zur Artenvielfalt. Geplant sind unter anderem Dokus, Podcasts und Hörfunkbeiträge zum Thema Klima, Biodiversität und Artenvielfalt. Alle MDR-Angebote für Jung und Alt werden bei ARD alpha

Weiterlesen
Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea)

Giftpflanze: Das Kreuz mit dem Jakobskreuzkraut

Das Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea), auch Jakobskreuzkraut genannt, ist vor allem für junge Pferde und Islandponys gefährlich. Die zu den Korbblütlern zählende Pflanze ist ursprünglich in Europa und Westasien beheimatet und kommt inzwischen auch in Amerika und Ozeanien vor. Alle ihre Teile sind giftig. In Spandau ist es am Stadtrand, im

Weiterlesen