
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Spandauer Tageszeitung.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Beschädigung an Busam 21. Januar 2021
- Raub in Getränkemarktam 21. Januar 2021
- Hakenkreuz geschmiert – Festnahmeam 21. Januar 2021
- Unbekannte überfallen Tankstelleam 21. Januar 2021
- Festnahme nach Brandstiftung an Motorradam 21. Januar 2021
Standort Mobile Wache Spandau Arcaden
- Standort der mobilen Wache in der Direktion 2 (05.02.2021 14:00 – 17:00 Uhr)
Die Polizei Berlin ist zu verschieden […]
Die Mobilen Wachen ändern Standorte und Anwesenheitszeiten.
Die aktuellen Informationen für alle Standorte finden Sie im Angebot der Polizei:
Polizeiveranstaltungen in Berlin
Die Suchmaske ermöglicht die Auswahl zentraler Standorte in Spandau.
Polizeidirektion 2
Die Polizeidirektion 2 ist für die Verwaltungsbezirke Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Teile des Bezirks Mitte zuständig. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Der Polizeiabschnitt 21 umfasst den zentralen Teil von Spandau mit den Ortsteilen Falkenhagener Feld, Hakenfelde, Spandauer Neustadt, die Altstadt Spandau Mitte und Ruhleben. Der Bereich 23 reicht von Gatow-Kladow, über Staaken, Wilhelmstadt bis Heerstraße Nord und einen Teil des Falkenhagener Feldes.