Freitag, 13. Juni 2025
Home > Medizin
Kooperation in der Lungenmedizin: GKH Havelhöhe - Klinikum EvB

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe und Klinikum Ernst von Bergmann kooperieren in der Lungenmedizin

Zwei traditionsreiche Kliniken, das Klinikum Ernst von Bergmann (Potsdam) und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin-Kladow), bündeln künftig ihre Expertise in der Lungenmedizin. Ziel ist es, durch die enge Verzahnung von Fachwissen, modernster Technik und innovativen Versorgungsansätzen eine exzellente Patientenversorgung für den südwestlichen Bereich Berlins und Brandenburg sicherzustellen. Beide Häuser bringen dabei

Weiterlesen
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

30 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe begeht in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Mit einer eigenen Veranstaltungsreihe, die über das ganze Jahr verteilt ist, wird die Arbeit des Gemeinschaftskrankenhauses vorgestellt.Nach einem stimmungsvollen Auftakt-Konzert im März mit dem Philharmonia Duo, folgen Vorträge zu den aktuellen und künftigen Aufgaben der Anthroposophie und der Anthroposophischen Medizin.

Weiterlesen
QRS-PelviCenter - Magnetfeldtherapie

Beckenboden-Therapien für mehr Lebensqualität

Frauen wissen: ein starker Beckenboden ist entscheidend für die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden nach einer Schwangerschaft. Eine moderne 4-Schritt-Magnetfeldtherapie ergänzt die in der Schwangerschafts-Nachsorge bekannten klassischen physiotherapeutischen Rückbildungskonzepte. Die Therapie ist sanft, diskret und hochwirksam.Im Mittelpunkt steht ein Behandlungsstuhl, der wahlweise nach individuellen einstellbaren Vorgaben die 4-Schritt-Feldtherapie ermöglicht: Magnet-Stimulation, Lichttherapie Sauerstoff-Applikation und

Weiterlesen
Ärzteteam im OP-Saal

Fehler in Lauterbachs Klinik-Atlas gefährden Patienten

Eine Woche nach Start des Klinik-Atlas aus dem Bundesgesundheitsministerium verdeutlicht sich immer mehr, dass dieser „Transparenzatlas“ zahlreiche Fehler und veraltete bzw. falsche Daten aufweist, die die Patientinnen und Patienten erheblich in die Irre führen können. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Lauterbachs Klinik-Atlas erfüllt

Weiterlesen
Corona-Impfstoff

Google hilft den Corona-Impfskandal zu vertuschen! — EMA gibt massive Fehler zu!

Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie läuft Schritt für Schritt! Massive Versäumnisse, Fehler und Fehlverhalten treten nach und nach zutage. Heute wird dabei ein „Doppel-Wumms-Skandal“ offenbart.Dr. med. Jesko Matthes legt die Fakten im Online-Magazin Achgut.com offen: ein Antwortbrief der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA auf kritische Nachfragen von acht EU-Parlamentariern ist nicht bei Google

Weiterlesen
Grad der Behinderung feststellen

Grad der Behinderung: Feststellungsbescheide vom Versorgungsamt überprüfen

7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen lebten Ende 2021 laut Statistischem Bundesamt in der Bundesrepublik. Dabei gelten all jene als schwerbehindert, denen ein Grad der Behinderung - kurz GdB - von 50 oder höher vom Versorgungsamt zuerkannt wird. Die Hürden, diese Marke zu erzielen, sind jedoch hoch, denn die Versorgungsämter setzen regelmäßig

Weiterlesen
Tai Chi Meister

Konferenz zur Traditionellen Chinesischen Medizin in Berlin

Am 13. bis 14. September 2023 lädt die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Health Care Management GmbH (DCG-Health GmbH) zum dritten Mal zu einer Konferenz für Traditionelle Chinesische Medizin ein. Die Konferenz wird gemeinsam mit Ärzten des Guangdong Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangzhou, China organisiert. Hochrangige deutsche und chinesische Fachleute referieren

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

„Corona“: der größte Medizinskandal der Menschheitsgeschichte?

Die Aufarbeitung der „Corona-Pandemie“ fördert immer mehr Fakten zutage, die das Vertrauen in das weltweite Gesundheitssystem in Frage stellen. Mehr als 333.000 Impfgeschädigte meldeten sich bisher in Deutschland, und kämpfen mindestens um die Anerkennung ihrer Leiden und in schweren Fällen um entsprechende Entschädigungen. Die Dunkelziffer der Geschädigten ist bisher nicht

Weiterlesen
CAR-T-Zellen erkennen Krebszellen

Die CART-T-Cell-Therapie verbessert die Krebstherapie

Krebstherapien werden durch die CAR-T-Zell-Therapie immer zielgenauer: Immun-, Gen- und Zelltherapie werden dabei verbunden. Die Bezeichnung CAR steht für Chimeric Antigen Receptor. Ziel ist es, das Immunsystem zu befähigen, Krebszellen selbst zu bekämpfen. — Der Therapieansatz ist noch neu: im Jahr 2018 wurde die erste CAR-T-Zell-Therapie zugelassen. Inzwischen haben insgesamt

Weiterlesen