Hier finden Sie News zum Thema Wohnen – Mieterberatung in Spandau – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale zum Thema Umwelt und Haushalt.












Mieterberatung des Bezirksamts Spandau
Staakentreff Obstallee,
Obstallee 22 d/e, 13593 Berlin
Beratung: montags
15.30-17.30 Uhr
durch Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
Telefon: 030-23605405 oder 0174-4832728
Staakentreff Brunsbütteler Damm,
Brunsbütteler Damm 267, 13591 Berlin
Beratung: dienstags
8-10 Uhr
durch Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
Telefon: 030-23605405 oder 0174-4832728
Stadtteilbüro Siemensstadt,
Wattstraße 13, 13629 Berlin
Beratung: montags
12.30-14.30 Uhr
durch Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
Telefon: 030-23605405 oder 0174-4832728
Standort Rohrdamm 24b, 13629 Berlin
Beratung: freitags
10-12 Uhr
durch Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V.
Telefon: 030-81852720, 0176-39110137 info@spandauer-mieterverein.de
Gemeinwesenverein Haselhorst e.V,
Burscheider Weg 21, 13599 Berlin
Beratung: montags
9.30-11.30 Uhr
durch Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
Telefon 030-23605405 oder 0174-4832728
Stadtteiltreff Hakenfelde,
Streitstraße 60, 13587 Berlin
Beratung: dienstags
11-13 Uhr
durch Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
Telefon 030-236054 05 oder 0174-4832728


Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Altes Haus – für heute und morgen passend sanierenam 9. Juli 2025
Von einem barrierearmen Haus profitieren schon junge Familien, denn es bietet Sicherheit und Komfort für alle […]
- Faire Kleidung: Das bedeuten die Siegelam 7. Juli 2025
In Kleidung und Textilien sind öfter Label und Siegel zu finden, die auf faire Herstellungsprozesse hinweisen. Wir […]
- So finden Sie den passenden Kühlschrankam 7. Juli 2025
Kühlschränke und Kühl- und Gefrierkombinationen sind meist das ganze Jahr über in Betrieb. Bei Geräten mit hohem […]
- Antibeschlagmittel für Brillen: Warnung vor giftigen Inhaltsstoffenam 7. Juli 2025
In Antibeschlagmitteln sind oft Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS) enthalten. Sie sind schädlich für […]
- PFAS-Schadstoffe in vielen Fast Food-Verpackungenam 7. Juli 2025
Studien zeigen: Viele Fast Food-Verpackungen und Einwegverpackungen für Lebensmittel enthalten Schadstoffe. Wir zeigen […]