Home > Sport
Kinderschwimmen

2.500 Berliner Kinder können in den Herbstferien Schwimmen lernen

Zu viele Berliner Kinder und Jugendliche können noch nicht schwimmen. Der Landessportbund Berlin und die Senatsbildungsverwaltung bieten daher in den Herbstferien wieder Schwimm-Intensivkurse an. Vom 23. Oktober bis 3. November 2023 stehen 2.500 Plätze bereit. Positive Bilanz der Schwimm-Intensivkurse in den Sommerferien Zuletzt fanden Schwimm-Intensivkurse in den Sommerferien statt. 2.619 Schüler*innen nahmen

Weiterlesen
Märkischer Ruderverein e. V. beim Anrudern

MÄRKISCHER RUDERVEREIN: Schnuppertag am Sonntag 23. April 2023 – 12-17 Uhr

Der 1901 gegründete Märkische Ruderverein pflegt das Wander- und Fahrtenrudern, eine beliebte und gesunde Ausdauersportart, die sportliches Training, Spaß und Erholung bietet. Rudern ist eine ideale Sportart für alle, die Freude an Bewegung auf dem Wasser und in der Natur haben. Ausgeübt werden kann der Sport ab dem 10. Lebensjahr

Weiterlesen
DLRG-Wasser-Rettungsdienst im Einsatz

DLRG: zu viele Menschen ertranken im Jahr 2022

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert heute über die Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2022. Der Verband führt diese Statistik seit dem Jahr 2000, unter anderem um Gefahren am und im Wasser zu verdeutlichen. Das Hauptstatement hält die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt.Die Pressekonferenz findet am Donnerstag, den 23. Februar 2022

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenfreier Eintritt in Hallenbädern mit dem 0-Euro-Ticket

Ab 15. Februar 2023 gibt es den kostenfreien Eintritt in Hallenbädern für alle Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises oder berlinpass-BuT. Die Zeitfenster für kostenfreien Eintritt sind Montag bis Freitag 10-15 Uhr und umfassen auch den gesamten Samstag. Nach Vorlage des Berechtigungsnachweises bzw. berlinpass-BuT und eines Ausweisdokuments erhalten Besucherinnen und Besucher ein

Weiterlesen
Winterspiele & Sport

Winterspielplätze in Sporthallen

Die Saison der Winterspielplätze geht weiter bis Ende März! — Es ist ein kostenfreies Bewegungsangebot in der kalten Jahreszeit, welches immer sonntags (Oktober bis März) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr an 6 Standorten in 5 Bezirksregionen stattfindet. Erfahrenen Übungsleiter:innen vor Ort bauen eine vielfältige Bewegungslandschaft auf, sodass sich

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Acht Millionen Euro für „Notfallfonds Energie“ für Sportvereine & Sportverbände

Pressemitteilung vom 21.12.2022 Der Berliner Senat hat einen „Notfallfonds Energie“ aufgelegt, um Vereine und Verbände vor existenziellen Notlagen in der Energieausnahmesituation zu schützen. Rund acht Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Die Mittel werden über den Landessportbund Berlin (LSB) vergeben. Der LSB geht von 720 betroffenen Vereinen aus. Vereine, die eigene Sportanlagen

Weiterlesen
Winterspiele & Sport

Kinder- und babyleicht: Spandauer Winter-Spiel-Plätze mit Übungsleiter:innen

Die Saison der Spandauer Winter-Spiel-Plätze ist schon Anfang gestartet. — Es ist ein kostenfreies Sonntags-Bewegungsangebot in der kalten Jahreszeit. Es wird bis März 2023 immer sonntags zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr angeboten. Auch diesmal wird es ein Baby- und mehrere Kinder Winter-Spiel-Plätze sind an 6 Standorten in 5 Bezirksregionen geöffnet.

Weiterlesen
Trampolinspringen für Senioren

Trampolinspringen für Seniorinnen und Senioren

Das Springen auf dem Trampolin verbessert die Ausdauer und stärkt die Muskeln und Knochen — auch im höheren Lebesnalter. Trampolingtraining mit gelenkschonenden Schwingungen bringt dem Körper einen sanften Impuls, der Knochen stärkt und den Knochenstoffwechsel anregt. Eine Osteoporose-Prävention durch Trampolintraining ist sehr zu empfehlen und wird auch in Reha, Therapie

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Jugendrudern im Märkischen Ruderverein

Auf Pichelssee, Havelschlenke und Unterhavel rudern lernen!

Der MÄRKISCHE RUDERVEREIN lädt ein zum Osterferien-Ruderkurs vom 19. – 24.April 2022. Der Verein ist ein Wanderruderverein für Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit einem Bootshaus an der Havel, genauer am Pichelssee. Der MÄRKISCHE RUDERVEREIN wurde schon im Jahr 1901 gegründet, und hält bis heute die Tradition des Wanderrudern in Gang.

Weiterlesen