Montag, 14. Juli 2025
Home > Aktuell
Raliza Van Oijen

Sieben Stimmen. Tolle Songs. Ein Abend voller Herz, Klang und Emotion!

Raliza Van Oijen hat eine wunderbare Sonntags-Überraschung vorbereitet: „Ein Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern spüren wollen. - Live und persönlich!“ Eine einzigartige Singer/ Songwriter Show mit bewegenden Live-Performances, persönlichen Geschichten und mit originalen Songs aus vier beliebten Genres: Schlager, Soul, Pop und Country. Sieben ausdrucksstarke Künstlerinnen und Künstler

Weiterlesen
Blick über den Stresow

Stresow soll neues Milieuschutzgebiet werden

Das Gebiet Stresow/ Freiheit soll neues Milieuschutzgebiet werden. Ziel der Maßnahme ist es, die soziale Zusammensetzung in Stresow zu sichern und mögliche Verdrängungsprozesse frühzeitig zu verhindern. Darüber informierte das Bezirksamt gestern den Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung. Dieser signalisierte mehrheitlich Unterstützung für die Maßnahme. Das Bezirksamt hatte im letzten Jahr vier Gebiete hinsichtlich

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Berliner Europapreis „Blauer Bär“ wird zum zehnten Mal vergeben

„Freiwillig! Engagiert! Für Europa!“ - Unter diesem Motto zeichnet Berlin in diesem Jahr zumzehnten Mal beispielhaftes Freiwilligen-Engagement aus, das zur Stärkung der europäischenIdee beiträgt. Mit dem jährlichen Europapreis wird dieser Einsatz sichtbar gemacht undgewürdigt. Bis zum 30. September 2025 können online Personen vorgeschlagen werden, die mit ihremEinsatz und ihren Ideen

Weiterlesen
Landhausgarten Dr. Fraenkel

Promenadenkonzerte der Musikschule Spandau im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel

Der idyllische Landhausgarten mit dem Sommercafé in Berlin-Kladow verwandelt sich am 19. und 20. Juli in eine klingende Sommeroase. An zwei Tagen präsentieren insgesamt 23 Ensembles und Chöre der Musikschule ein vielfältiges Programm aus allen musikalischen Genres. Viele Ensembles haben in den letzten Monaten auf dieses Konzert hingearbeitet und freuen

Weiterlesen
„Anatoly“ & „Arnie“

GYM ZONE: Anatoly Shocking Arnold

Wolodymyr Schmondenko, ukrainischer Gewichtheber und Videoproduzent hat auf YouTube unter dem Pseudonym Anatoly internationale Bekanntheit erlangt. Große Bekanntheit erlangte Shmondenko durch seine inkognito veröffentlichten Fitnessstudio-Videos, in denen er sich als Reinigungskraft oder als Rentner ausgibt und dann vor den anderen Fitnessstudio-Besuchern ein- oder zweihändig Hanteln hebt und bewegt. Für seine Streiche verwendet Schmondenko einen speziellen Wischmopp und einen Eimer, die jeweils 32 Kilogramm

Weiterlesen
Mähroboter

Nachtfahrverbot für Mähroboter auch in Berlin?

Seit kurzem gilt in Städten wie Köln, Leipzig, Göttingen und Mainz ein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter. Dort dürfen die Geräte nachts nicht mehr über die Rasenflächen fahren, um Igel und andere Kleintiere zu schützen.Der Einsatz von Mährobotern ist dort an Sonn- und Feiertagen, werktags zwischen 13 und 15 Uhr aus Lärmschutzgründen

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztage in Spandau

Das Bezirksamt Spandau bietet zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) auch in der zweiten Jahreshälfte wieder BSR-Kieztage zur haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und Wertstoffen an. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt schafft zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben und somit deren Weiternutzung zu ermöglichen sowie selbst welche zu entdecken. Alles, was

Weiterlesen
AI Dance Video by Kelley Boesch

AI erobert die Design- und Medienwelt

Künstliche Intelligenz ist heute leicht zugreifbar und anwendbar. In der Design- und Medienwelt spielen seit drei Jahren KI-Video-Generatoren eine immer größere Rolle. Tools wie Midjourney, ein Text-to-Image-Tool, erstellen mit ihrer künstlichen Intelligenz (KI) visuelle Kunst, Bilder und Grafiken und Videos. Musik-Generatoren werden dazu eingesetzt, um die Videos auch zu vertonen.

Weiterlesen
Erdkröte ( Bufo bufo )

Der Krötennachwuchs erobert das Land

Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht

Weiterlesen
tipberlin: Ein Tag am See

Ein Tag am See: 40 Seen in Berlin und Brandenburg im Juli-tipBerlin

Am See fühlt sich die Stadt nach Ferien an, nach Freiheit, Spaß und guter Laune. Für eine Stunde, einen Tag oder auch für ein ganzes Wochenende. Je länger man bleibt, desto abwechslungsreicher darf die Destination sein, weshalb wir in dieser Ausgabe 40 Seen in Berlin und Brandenburg mit Mehrwert vorstellen.

Weiterlesen