Die Altstadt von Spandau und die Spandauer Arcaden ziehen viele Berlin-Ausflügler und Ausflüglerinnen zum Flanieren und Shoppen in den Randbezirk Spandau. In gemächlicherem Tempo kann man sich hier dem Einkauf widmen. Das Zentrum von Spandau bietet alles, was das Herz begehrt: regionale, nationale und internationale Fachgeschäfte, schöne traditionsreiche Restaurants und Unterhaltungsangebote.

Besonders schön einkaufen kann man an den Markttagen der beiden Spandauer Wochenmärke in der Altstadt. Hier kauft man frische Ware direkt vom Bauern aus der Umgebung. Auf den Märkten gibt es Gemüse, Früchte, Kräuter und Blumen aus der Region. Dazu frische Wurstwaren und Imbiss-Stände für das leibliche Wohl. Wer Fisch aus Spandau essen will, geht zu Fisch Frank in die Altstadt. Dort gibt es Havelaal und Sumpfkrebse.
Wochenmarkt vor dem Rathaus Spandau: März bis November – Mittwoch und Samstag, 8 bis 18 Uhr
Havelländischer Land- u. Bauernmarkt am Markt: Januar bis November – Montag, Dienstag, Donnerstag, 8 bis 19 Uhr
Alle Wochenmärkte in Spandau
GALERIA, 24, Carl-Schurz-Straße, Spandau, Berlin, 13597, Deutschland
Siemensstadt Park, Siemensstadt, Spandau, Berlin, 13629, Deutschland
Staaken-Center, 28-30, Obstallee, Heerstraße Nord, Staaken, Spandau, Berlin, 13593, Deutschland
Spandau Arcaden, 3, Klosterstraße, Spandau, Berlin, 13581, Deutschland
Center Am Juliusturm, Am Juliusturm 44, 13597 Berlin, Am Juliusturm, Haselhorst, Spandau, Berlin, 13599, Deutschland
Ausgewählte Artikel zum Thema Shopping
Einfach.SmartCity:Machen: Berlin! — Mehr Vielfalt, mehr Wettbewerb, mehr Sichtbarkeit und geringere und kalkulierbare Kosten im digitalen Marketing. Das Mediennetzwerk Berlin setzt auf offene Standards und den zukunftssicheren Trend „Headless eCommerce.“ — Händler & Anwender von Shopware und Shopify werden besonders unterstützt, wenn lokale und berlinweite Angebote geschnürt werden! Ideal für das On-Site-Marketing! — Sofort kickstarten mit vier- und fünfstelligen „unique visitors“ pro Tag.
Kontakt: info@anzeigio.de