Regional, frisch und vielseitig – das sind die Merkmale der Berliner Wochenmärkte. In Spandau gibt es fünf Wochenmärkte. Mehr als hundert davon laden in ganz Berlin zum Besuch ein, gleichzeitig ist jeder Markt einzigartig.
Die besondere Atmosphäre des Ortsteils spiegelt sich ganz besonders im bunten Markttreiben. Viele Menschen aus der näheren Umgebung kommen hier zusammen und geben ihrem Markt das besondere Colorit. Dies trifft auch für Märkte in Spandau zu.
Neben traditionellen Obst- und Gemüseständen findet man heutzutage auch viele weitere Angebote auf dem Wochenmarkt. Frische Blumen, Textilien und Haushaltswaren sind auf vielen Märkten mit dabei. Auch Raritäten locken den einen oder anderen Besucher auf den Wochenmarkt. Oft kommen auch Besucher aus anderen Berliner Bezirken dazu und genießen die ortstypische Stimmung. Jeder Markt hält ein variierendes Kaufangebot und besondere kulinarische Leckerbissen bereit.
Flohmärkte, Trödelmärkte und Antikmärkte laden an Wochenenden oft zum Bummeln, Stöbern und Kaufen ein. Auf diesen Märkten kann man mit ein bisschen Glück so manches Schätzchen finden, oft zu unglaublich günstigen Preisen.
Wochenmärkte

Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin
Mi: 8 – 18 Uhr | Sa: 8 – 16 Uhr
Telefon 030 – 902 79 22 78

Breite Straße 37, 13597 Berlin
Mo,Di,Do,Fr: 9 – 19 Uhr
Telefon 030 – 333 65 91

Freitag 8 – 15 Uhr
Telefon 030 – 39 611 96

Obstallee 28-30, 13593 Berlin
Di,Fr: 9 – 15 Uhr
Telefon 0173 – 811 27 86

Donnerstag 8 – 13 Uhr
Telefon 030 – 902 79 22 78
Kunst- und Flohmärkte

Földerichplatz, 13595 Berlin
Samstag 12 – 17 Uhr (an ausgewählten Terminen)
Telefon 030 – 22 44 596 30
Webseite

Sonntag 7 – 15 Uhr
Tel. 030 – 383 070 44

Sonntag 7 – 15.30 Uhr
Tel. 030 – 383 070 44

Sonntag 7 – 14 Uhr
Tel. 030 – 383 070 44

Nonnendammallee 135, 13599 Berlin
Sonntags 7 – 14 Uhr
Telefon: 02151 – 659 17 17

Am Juliusturm 55, 13599 Berlin
Sa,So: 8 – 16 Uhr
Tel. 0176 – 103 77 5 33

Am Juliusturm, 13599 Berlin
Samstag 18 – 24 Uhr
Tel. 030 – 780 99 821

Sonntag 9 – 15 Uhr
Tel. 030 – 36 41 40 74
Wochenmarkt in Kladow: weitere Markthändler gesucht März 2, 2024 Das Interessenbekundungsverfahren für geplanten neuen Wochenmarkt im Kladower Ortskern vor der Dorfkirche wird bis zum 28.3.2024 verlängert!In Kladow gibt es… ...
So schmeckt Grünkohl Dezember 3, 2023 Ab November, wenn der erste Frost beginnt, beginnt auch die Grünkohlsaison. In den Supermärkten und auf den Wochenmärkten kann man… ...
Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz fällt am 2.September aus August 23, 2023 Die Marktveranstaltung des Wochenmarktes auf dem Rathausvorplatz in der Carl-Schurz-Straße fällt am Samstag, den 02. September 2023 aus. Die Marktveranstaltung… ...
Sturmwarnung für Berlin und Spandau Februar 16, 2022 Der Deutsche Wetterdienst warnt in seiner amtlichen Unwetterwarnung für Berlin vor orkanartigen Böen mit Spitzengeschwindigkeiten von 100 bis 120 Stundenkilometern… ...
Spandauer Wochenmarkt wieder vor dem Rathaus Spandau Mai 3, 2021 Der städtische Spandauer Wochenmarkt öffnet ab Mittwoch, den 05.05.2021 wieder an seinem regulären Standort vor dem Rathaus in der Carl-Schurz-Straße.… ...
Bundesregierung plant den vollständigen Shutdown März 16, 2020 Für heute, Montag, den 16. März 2020 um 18 Uhr, ist eine Pressekonferenz der Bundeskanzlerin angekündigt, in der weitere Maßnahmen… ...Karte der Wochen-, Floh- und Antikmärkte in ganz Berlin und in Brandenburg
Karte: © Spandauer Tageszeitung, erstellt mit qGis, August 2024, all rights reserved
Datenquelle: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, berlin open data, CC BY 4.0 DE
Stand: 3.10.2024
Bitte helfen Sie uns aktuell zu bleiben und teilen Sie uns Änderungen mit: info@spandauer-tageszeitung.de
