Das zentrale Regenwassersammelbeckens an der Uferpromenade am Glienicker See ist fertiggestellt. Am 04.03.2024 starten die Umbau- und Straßenarbeiten an der Kurpromenade sowie den vorhandenen Straßen. — Ziel ist ein neues Regenwasserkonzept und ein Straßenumbau, der die kontrollierte Ableitung von Regenwasser ermöglicht. Derzeit fließt das Wasser unkontrolliert in zahlreiche Grundstücke und in den Groß-Glienicker See, da die Siedlung ein Gefälle hin zum See aufweist. Das Bezirksamt plant daher den bedarfsgerechten Umbau der Straßen in der Siedlung, um diese Probleme zu beheben.
Die Aufbrucharbeiten erstrecken sich vom Ritterfelddamm bis zum Parkplatz Seekorso und finden von März bis voraussichtlich Anfang Juni 2024 statt. Nach dem Rückbau der alten Befestigungen werden die Berliner Wasserbetriebe und andere Leitungsverwaltungen ihre Netze überprüfen und gegebenenfalls instand setzen. Im Anschluss daran erfolgt der Einbau einer neuen, den heutigen Standards und Anforderungen entsprechenden Fahrbahn in der Kurpromenade. Im Rahmen der Investitionsmaßnahme wird auch der Parkplatz Seekorso neu befestigt.
Damit geht ein in Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetriebe und dem Bezirksamt Spandau entwickeltes Regenentwässerungskonzept für das Gebiet nun in der Umsetzungsphase.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung vom 01.03.2024 Neubau der Kurpromenade startet