Mittwoch, 30. April 2025
Home > Aktuell > Offener Garten in der Gartenarbeitsschule

Offener Garten in der Gartenarbeitsschule

Staudengarten

Die Gartenarbeitsschule Borkzeile im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (SUZ) lädt zu den „Offenen Gärten Berlin-Brandenburg“ ein – mit Abstand!
In Rundgängen kann das rund 10.000 Quadratmeter große Gelände des grünen Lernortes erkundet werden.

Ein Karl-Foerster Staudengarten, ein Küchen- und Wildkräutergarten, rund 80 Schülerbeete, verschiedene Kompostierungsverfahren, Obstbaumarten und -sorten, eine Wildblumenwiese und kleine Teiche mit Uferpflanzen können besichtigt werden. Die Blütenvielfalt lockt auch Bienen, Schmetterlinge und Wildbienen an. Auch ein Einblick in die Imkerei ist möglich.
Schau-und Lehrtafeln informieren über Naturthemen und Tierarten.und vieles mehr, bieten Anlässe, sich gärtnerisch auszutauschen.

Samstag, 16. Mai 2020 | 11.00 – 17.00 Uhr
„Offene Gärten Berlin-Brandenburg“
in der Gartenarbeitsschule „Borkzeile“

Programm:
Wildkräuterführungen: 11:30 Uhr, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr –
Gartenführungen: 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr.

Eintritt: Einmalig in einem der Veranstaltungsgärten 3 €, Kinder sind frei
Eingang: hinter der Askanier GS,Eingang Petersenweg )
Tel. (030) 2630 53 45

Gartenarbeitsschule | Borkzeile 34 | 13583 Berlin | www.gas-borkzeile.de