19.03.2020 | Kladow: Feuer in Obdachlosenunterkunft – Mann lebensgefährlich verletzt
Gestern Abend wurde bei einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Kladow ein Mann lebensgefährlich verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte ein Bewohner der Unterkunft in der Sakrower Landstraße gegen 18.30 Uhr Rauchentwicklung im Zimmer eines 49-Jährigen und alarmierte daraufhin den Leiter des Hauses. Gewaltsam öffnete der gerufene 54-Jährige die Tür der Wohnung und zog mit einem gleichaltrigen Zeugen den nicht mehr ansprechbaren und lebensgefährlich Verletzten aus der stark verqualmten Wohnung. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr unternahm der Leiter Wiederbelebungsversuche, die erfolgreich waren. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen im Zimmer und der Bewohner der Brandwohnung kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus, wo er zur Behandlung stationär aufgenommen wurde. Es besteht weiter Lebensgefahr. Weitere Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.
19.03.2020 | Siemensstadt: Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Zweiradfahrer gestern Nachmittag bei einem Unfall in Siemensstadt. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben war ein 71-Jähriger gegen 15.15 Uhr mit seinem Mercedes im mittleren Fahrstreifen der Gartenfelder Straße in Richtung Bernauer Straße unterwegs. Zunächst hielt der Autofahrer in Höhe eines Gewerbegebietes an einer roten Ampel an. Als diese wieder Grün war, fuhr er wieder an, musste dann aber aufgrund eines Staus wieder bremsen. Anschließend bog der Autofahrer mit seinem Wagen von dem mittleren Fahrstreifen nach links ab und stieß dabei mit dem Zweiradfahrer zusammen, der mit seinem Leichtkraftrad den linken Fahrstreifen der Gartenfelder Straße in gleicher Richtung befuhr. Der 57-Jährige stürzte und erlitt Arm-, Bein- und Rumpfverletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Gartenfelder Straße von der Paulsternstraße an sowie die nachfolgende Bernauer Straße bis zur Neheimer Straße bis etwa 18.40 Uhr gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 übernahm die weitere Unfallbearbeitung.