Der Senat hat am 16. September 2025 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für das Jahr 2026 auf einen Teil seines Gewinns von den Berliner Wasserbetrieben (BWB) in Höhe von 82,6 Millionen Euro verzichtet.
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: „Mit dem Verzicht auf einen Teil des Gewinns der Berliner Wasserbetriebe ermöglichen wir es, dass die Wasserpreise für die Berlinerinnen und Berliner seit elf Jahren nicht steigen. Das ist ein konkreter Beitrag, die Menschen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ganz konkret finanziell zu entlasten. Zugleich investieren die Wasserbetriebe massiv in eine moderne Infrastruktur in unserer Stadt, damit sich auch künftige Generationen auf eine zuverlässige Wasserversorgung verlassen können. Zusammen sorgen wir dafür, dass wir ein leistungsfähiges Landesunternehmen haben, das die Daseinsvorsorge für unsere Stadt sichert.“
Beabsichtigt ist, dass der Aufsichtsrat der BWB die Gebühren für den Kalkulationszeitraum 2026 unverändert gegenüber der Gebührenperiode 2024/2025 festsetzt.
Der Antrag auf Genehmigung dieser Gebühren (einschließlich Abwasser) wird von den BWB nach dem Beschluss des Aufsichtsrats der BWB bei der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz als der für die Gebühren zuständigen Genehmigungsbehörde gestellt.
Public Media | Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus* — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.
Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: akkreditierung@anzeigio.de ( 80-sprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de
*) Offene Systeme, offene Märkte & Synergien – alles kreativ & lokal verhandelbar!