Home > Berlin
IT-Umstellung bei der Postbank

Postbank: IT-Umstellung am Wochenende mit Einschränkungen im Zahlungsverkehr

Die Postbank ist eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Rund 12 Mio. Kundinnen und Kunden müssen sich für einige Tage auf Einschränkungen im Zahlungsverkehr einstellen. Die Postbank stellt am kommenden Wochende ihre Informationstechnik (IT) um und verbindet diese mit der IT der Deutschen Bank. Dabei kommt es zu Einschränkungen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Bezirke mit positiven Jahresergebnis von 108,5 Mio. € im Jahr 2022

Die Finanzen der zwölf Berliner Bezirke haben sich auch im Jahr 2022 als stabil erwiesen. Insgesamt weisen sie ein Jahresergebnis von 108,5 Millionen Euro aus. Die bezirklichen Guthaben gingen dabei leicht um 31,1 Millionen Euro zurück und haben nun einen Stand von insgesamt 195,5 Millionen Euro. Zugleich sind die Rücklagen

Weiterlesen
Heizkostenzuschuss

Heizkostenzuschuss: Zweite Auszahlung an Auszubildende und Studierende

Der Winter ist fast vorüber, die Heizkostenabrechnungen flattern bald in viele Briefkästen. Für Azubid und Studierende wird nun die Zweite Auszahlung des Heizkostenzuschuss ermöglicht.Der Senat von Berlin hat heute die Verordnung zur Änderung der Heizkostenzuschussverordnung Berlin beschlossen. Der Bundesgesetzgeber hatte dazu eine zum 10. November 2022 in Kraft getretene Änderung des

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Berlin-Ticket S – das 9 Euro-Ticket wird bis zum 31.Dezember 2023 verlängert

Das Berlin-Ticket S ist ein Tarifangebot für alle einkommensarmen Personen. Im Tarifbereich AB können damit alle öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Das Berlin-Ticket S sichert somit Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe. Das Berlin-Ticket S können Berlinerinnen und Berliner nutzen, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld, Opferrenten nach dem

Weiterlesen
Konzeptwettbewerb zur nächsten Berlin Fashion Week

Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week gestartet

Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lobt gemeinsam mit dem Fashion Council Germany einen Konzeptwettbewerb aus. Thema ist die kommende Berlin Fashion Week vom 10. bis 15. Juli 2023. Gesucht werden innovative Konzepte für Shows, Events und Präsentationsformate. Die besten Konzepte werden mit Preisgeldern von 5 x 5.000 €

Weiterlesen
FOTOWETTBEWERB: „Fair Culture Monents“

Fotowettbewerb zum „International Fair Culture Day am 21.3.2023“

Am 21.3.2023 startet das Medienetzwerk Berlin erstmals einen „Fair Culture“-Wettbewerb, der sich mit einem sehr anspruchsvollen Thema befasst: „Wie können „Fair Culture“ und „interkulturelle Begebenheiten“ in der Metropole Berlin bildhaft und künstlerisch dargestellt und inszeniert werden, ohne auf Symbole, Regenbogen-Fahnen und gestellte Szenen zu setzen?Ausgangspunkt ist die Idee, Fair

Weiterlesen
Dr. Karl Wilhelm Lauterbach

Die „Inszenierung“ des Gesundheitsökonomen Dr. Karl Wilhelm Lauterbach platzt:

Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Wilhelm Lauterbach (SPD) hat in seinem Lebenslauf geschwindelt, und seine Wissenschaftskarriere „inszeniert.“ — Ein Faktencheck von Thomas Kubo im Magazins „Cicero“ legt unglaubliche Tatbestände der Wissenschaftskarriere des Bundesgesundheitsministers offen: „In seiner Bewerbung an die Universität Tübingen 1995 hat er ein weiteres Mal falsche Angaben zu seinem Lebenslauf

Weiterlesen
Fair Culture & Fair Trade Culture

21. März 2023: International Fair Culture Day

Der Frühlingsanfang ist ein guter Zeitpunkt für Neuanfänge! — In diesem Jahr ruft das Mediennetzwerk Berlin den „Fair Culture Day“ aus! — Anlaß war die Veröffentlichung der UNESCO-Studie „Fair Culture – Ein Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung“ im Jahr 2021. Die umfassende Grundlagenstudie wurde von Prof. Dr. Véronique Guèvremont, Inhaberin UNESCO-Lehrstuhls „Vielfalt kultureller

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Töten Warenhäuser die Innenstädte?

Das laufende Planinsolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof endet am 27.März 2023. Was kommt danach? — Zwei Wirtschaftsexperten warnen: „Statt das Unausweichliche hinauszuzögern, solle die Politik lieber für die Zeit danach planen. Angestellte und Innenstädte würden davon profitieren.“ Die Professoren Gerrit Heinemann und Volker Brühl sehen die nächste Insolvenz kommen. „Das Warenhaus

Weiterlesen
Cornelia Seibeld neue Parlamentspräsidentin

Cornelia Seibeld ist neue Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin

Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 erfolgt ein Neuanfang in der Berliner Politik. Beginnend mit der konstituierenden Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 16. März 2023, wurde ein neues Parlamentspräsidium gewählt. Die Abgeordneten Cornelia Seibeld (CDU) aus Steglitz-Zehlendorf wurde zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt. Von 157 abgegebenen Stimmen erhielt Cornelia Seibeld

Weiterlesen