Dienstag, 18. November 2025
Home > Aktuell > Aktionswoche:„Inklusion leben – Vielfalt gestalten“ vom 1.-7.12.2025

Aktionswoche:„Inklusion leben – Vielfalt gestalten“ vom 1.-7.12.2025

Inklusion in Smart Cities

Vom 1. bis 7. Dezember 2025 veranstaltet der Bezirk Spandau eine Aktionswoche Inklusion. Anlass ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember, der jährlich auf die Rechte, Anliegen und Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen aufmerksam macht.

Ziel der Aktionswoche Inklusion ist es, die Themen Teilhabe, Barrierefreiheit und Chancengleichheit in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion zu rücken. Zahlreiche Spandauer Einrichtungen, Initiativen und Träger beteiligen sich mit Informationsständen, Workshops und Begegnungsangeboten. Zum Beispiel: Lesung mit Sven Kocar, Mal-Workshop mit Silja Korn, Fachveranstaltung zur „Demenzsensiblen Veranstaltungen planen“ oder inklusives Klettern.

Gesprächsstunde „Was ist Inklusion?“

Den offiziellen Auftakt bildet am Montag, den 1. Dezember 2025, um 10 Uhr die Gesprächsstunde „Was ist Inklusion?“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit Fachleuten und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung zu diskutieren, was Inklusion konkret bedeutet und wie sie in allen Lebensbereichen umgesetzt werden kann.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig betonte dazu: „Inklusion ist kein Sonderthema, sondern ein Menschenrecht. Unsere Aufgabe ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die allen Menschen die gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.“

Die Aktionswoche Inklusion bietet zahlreiche Gelegenheiten, bestehende Angebote kennenzulernen und neue Impulse für ein inklusives Spandau zu setzen.


01.12.2025 | 10 Uhr
Auftaktveranstaltung Aktionswoche:„Inklusion leben – Vielfalt gestalten“

Bezirkszentralbibliothek Spandau | Carl-Schurz-Str. 13 – 13597 Berlin | Internetseite


Public Media | Public Markets in Berlin!— Die größte Innovation im Journalismus: der Einstieg in Public Value-Ökonomien. 365 Tage im Jahr lokale & globale Sichtbarkeit. Keine Abo-Paywalls & Leser-Logins. Mehrsprachig Publizieren, neue digitale Rechte*, Autor- & Medienformate für alle Bürger & Gäste Berlins.

Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de

*) Inklusion und Grundrechte: alle Menschen werden hier gleich informiert, gem. Artikel 1-5 Grundgesetz