Samstag, 18. Oktober 2025
Home > Aktuell > Das Kiezlabor – Berlins mobiles Stadtlabor vom CityLAB Berlin kommt in das Spektefeld

Das Kiezlabor – Berlins mobiles Stadtlabor vom CityLAB Berlin kommt in das Spektefeld

CityLab: Kiezlabor

Das Kiezlabor – Berlins mobiles Stadtlabor vom CityLAB Berlin – kommt vom 1.September bis zum 26. September in das Spektefeld 32-34, 13589 Berlin, um zusammen mit dem Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West und den Bewohner:innen die Zukunft des Kiezes zu diskutieren & praktisch zu erproben.

Kurzinformation zum Kiezlabor 

Das Kiezlabor ist ein Projekt des CityLAB Berlin und Teil der Berliner Smart-City-Strategie „Gemeinsam Digital: Berlin“. Es zielt darauf ab, Beteiligung sichtbar und zugänglich zu machen – niedrigschwellig, kreativ und bürgernah.
Ob als energieautarker Schiffscontainer oder als kompaktes Lastenrad: Das Kiezlabor schafft einen zum Standort passenden temporären Begegnungsort für Bürger:innen, lokale Organisationen und die Verwaltung und erkundet dabei neue Formate der Bürger:innenbeteiligung.

Konkrete Themen in Spandau 

Was bleibt, wenn das Quartiersmanagement Ende 2027 ausläuft? Das Kiezlabor unterstützt dabei, die in der Nachbarschaft entwickelten Netzwerke und Strukturen zu festigen und auszubauen: Wir bringen Leute zusammen, sammeln Ideen, helfen bei Anträgen und packen direkt mit an.
Über einen Aktionsfonds kann sogar Geld für kleine Aktionen freigesetzt werden – zum Beispiel für Hochbeete, Nachbarschaftstreffen, Straßenfeste oder Dinge, die gemeinsam genutzt werden. 

Programm des Kiezlabors in Spandau

Hier sind einige Einblicke in das einmonatige Programm: 

  • 02.09. & 03.09.2025: Auftaktveranstaltung von 15:30 bis 19:30 Uhr mit Vorstellung verschiedener Beteiligungstools wie der Visualisierung von Kiezvisionen mittels KI. Konkret sollen in Kooperation mit der Gewobag Ideen für die Gestaltung der umliegenden Plätze rund um den Nahkauf im Spektefeld 32-34 gesammelt werden. 
  • 06.09.2025: Nachbarschaftsspaziergang um 15 Uhr mit langansässigen Bewohner:innen, die spontan ihre Wünsche für den Kiez hinterlassen können. 
  • 11.09.2025: Mal eben den Perso verlängern oder spontan den Führerschein beantragen? Gemeinsam mit dem Bürgeramt Spandau werden an diesem Tag Träume wahr: Zwischen 9 bis 16 Uhr können ausgewählte Dienstleistungen direkt im Kiezlabor erledigt oder der nächste Termin im Bürgeramt geplant werden. 
  • 13.09.2025: Das Kiezlabor nimmt am großen Stadtteilfest teil und kommt von 14 bis 18 Uhr mit dem Lastenrad auf dem Westerwaldplatz vorbei. 
  • 19.09.2025: Offene Abschlussveranstaltung von 15:30 – 19:30 Uhr mit langer Tafel und Kooperationspartnern. Das Kiezlabor bleibt im Anschluss im Kiez, stellt Ergebnisse aus und wählt mit dem lokalen Quartiersmanagement Ideen für den Aktionsfond aus.

Weitere Informationen:

https://kiezlabor.de


Einfach SmartCity.Machen: Berlin! — Aus Lokalpresse werden PublicMedia! – Keine Logins, keine Abo-Paywalls. Alles offen & weltoffen sichtbar! Ideen & News für die ganze Stadtgesellschaft und News &
SocialExtensions mit Ideen & Projekten für Euriopa & die Welt!
Supereffektiv & Nachhaltig, Kreativ!*

Touchpoints & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) kein Konzern, keine Anstalt, kein soziales Netzwerk? – Schreiben & offen Publizieren für Alle!