Mittwoch, 15. Oktober 2025
Home > Aktuell > 1.700 „Möhrchenhefte“ für Spandauer Grundschüler

1.700 „Möhrchenhefte“ für Spandauer Grundschüler

„Möhrchenhefte“

Pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2025/26 erhalten auch in diesem Jahr wieder 1.700 Spandauer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse kostenlos ein nachhaltiges Hausaufgabenheft. Das sogenannte Möhrchenheft rund um die Figur Kiki Karotte ermöglicht einen kindgerechten Zugang zu Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. So lernen die Kinder spielerisch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN kennen. „Global denken, lokal handeln“ wird in den Erlebnisalltag der Schülerinnen und Schüler eingeflochten und die Relevanz des eigenen Verhaltens wird greifbarer. Dazu gibt es regionale Ausflugstipps und kleine Rätsel zum Thema Nachhaltigkeit.

Idee und Konzept der „Möhrchenhefte“ stammen aus Thüringen, von einem kleinen inhabergeführten Verlag, der von Andreas Bauermeister gegründet wurde. Das Konzept des Verlages ist sehr erfolgreich, denn die Hefte werden aus speziell für Städte und Gemeinden konzipiert und gedruckt.
So können für überschaubare Kosten „Nachhaltigkeitsprojekte“ in Ämtern und Gemeinden aufgelegt werden.
Beim Verlag können auch weitere Auflagen und Heftreihen nachbestellt werden. Außerdem gibt es weitere Produkte, wie Hörspiele, Rätselhefte und Postkarten.
 Im Sommer 2017 „importierte“ die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) in Charlottenburg-Wilmersdorf das Heft aus Thüringen in den Bezirk und integrierte Berliner Inhalte und regionale Tipps. Seit 2018 organisiert und koordiniert das SBNE-Team das Projekt berlinweit in Kooperation mit den Berliner Bezirken. Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Weitere Informationen:

www.moehrchenheft.de


Public Media in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit*. Keine Abo-Paywalls, keine Leser-Logins. Lesen & Schreiben – Neue digitale Rechte und Sichtbarkeit für alle Bürger & Gäste Berlins.

Gastbeiträge & Kolumnen anmelden: info@europress-aisbl.eu (mehrsprachig, Englisch, Deutsch)
Touchpoints, Rubrik & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & Medienformat akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de

*) Inklusion, gleiche Information für alle Bürger, Familien & Kinder fördert Synergien & Zusammenhalt