Freitag, 01. August 2025
Home > Aktuell > Fahrbahninstandsetzung auf der Dischingerbrücke

Fahrbahninstandsetzung auf der Dischingerbrücke

Dischingerbrücke

Die Dischingerbrücke verbindet das Spandauer Zentrum mit den östlich der Havel gelegenen Stadtteilen Spandaus und der Berliner Innenstadt. Als Teil der Ruhlebener Straße ist diese Hauptstraßenverbindung zwischen Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf besonders durch Verkehr belastet. Vor allem die
Verkehrsbelastung durch Schwerverkehre führt zu einem vergleichsweise schnellen Fahrbahnverschleiß.

Die für die Berliner Brücken zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) hat die Beseitigung von Fahrbahnschäden auf der Dischingerbrücke zu Beginn des Monats Juli angeordnet.

Vom 4. bis 8. Juli wird dazu eine Verengung der Fahrbahn in westlicher Fahrtrichtung auf eine Fahrspur erfolgen. In zwei Bauabschnitten werden die Gefahrenstellen auf der Fahrbahn innerhalb der 27. Kalenderwoche beseitigt. Dazu wird die Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Baustelle auf 30 km/h reduziert.

Vom 6. bis 8. Juli ist zur Sicherung der Arbeiten zusätzlich auch die Fahrbahn in entgegengesetzter Fahrtrichtung betroffen: Ein Sicherungsfahrzeug wird auf der linken Fahrbahn eingesetzt, wenn in Richtung Spandau der linke Fahrstreifen instandgesetzt wird. Die erforderlichen Abstände zu den Arbeiten sind lediglich auf diese Weise einzuhalten.

Die Verkehrsbeeinträchtigungen sind leider unvermeidlich. Es wird empfohlen, auf andere Straßenverbindungen auszuweichen.