Mittwoch, 30. April 2025
Home > Bezirk Spandau > Reinigung an Schulen wird intensiviert

Reinigung an Schulen wird intensiviert

Schulreinigung

Berliner Schulen werden immer sauberer! Die Corona-Pandemie sorgt für mehr Umsicht und Sorgfalt bei der Umsetzung von Hygienestandards.

„Um unsere Spandauer Schulen bestmöglich bei der schrittweisen Wiederöffnung und der Umsetzung der Hygienevorgaben des Senats zu unterstützen, werden wir die Reinigungsleistung an allen Schulstandorten maßgeblich erhöhen“, verkündete Bezirksbürgermeister und Bildungsstadtrat Helmut Kleebank am 27.4.2020.

Die Sparpolitik in der Gebäudereinigung ist wohl vorbei, zudem müssen die beauftragten Firmen nach den Auflagen des Vergabegesetzes 12,50 € Mindestlohn gezahlt werden; das ist höher als der bundesweite Mindestlohn von 10,80 € nach Tarif des Reinigungsgewerbes.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hatte bereits in der vergangenen Woche einen Musterhygieneplan herausgegeben, der allgemeinbildenden Schulen wie Wiedereröffnung als Handlungsanleitung dienen soll. Im Musterhygieneplan wird u.a. gefordert, Oberflächen wie Tische, Türklinken, Handläufe, Lichtschalter, aber auch Computermäuse und -tastaturen besonders gründlich und je nach Nutzung mehr als einmal täglich zu reinigen.

Spandau stockt die Reinigungsleistungen auf

Nach Vorgaben des Musterhygieneplans stockt das Schul- und Sportamt Spandau die Reinigungsleistunen auf. Ab sofort wird an allen Schulen eine Zwischenreinigung Schulen bezahlt, mit Einsatz von zunächst vier zusätzlichen Reinigungsstunden pro Tag, zunächts bis zum Beginn der Sommerferien. Die Beauftragung der Reinigungsfirmen erfolgte schon in der vergangenen Woche, wobei zunächst an den Oberschulen begonnen wird.