Das Land Berlin und die zwölf Bezirke räumen allen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern besondere Rechte zur Mitwirkung in Alltagsfragen und kommunalen Themen ein. Auch Vorschlagsrechte sind damit verbunden. Ebenso Informationspflichten der Verwaltung.
Das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz – BerlSenG sorgt für eine Stärkung der Mitwirkungsrechte der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben im Land Berlin:
„Ziel des Gesetzes ist es, die aktive Beteiligung der Berliner Seniorinnen und Senioren am sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben zu fördern, die Erfahrungen und Fähigkeiten zu nutzen, die Beziehungen zwischen den Generationen zu verbessern, die Solidargemeinschaft weiterzuentwickeln sowie den Prozess des Älterwerdens in Würde und ohne Diskriminierung unter aktiver Eigenbeteiligung der Berliner Seniorinnen und Senioren zu gewährleisten.“
Sprechstunden der Seniorenvertretung Spandau
Die Spandauer Seniorenvertretung steht mit regelmäßigen Sprechstunden an folgenden Standorten im Bezirk zur Verfügung:
Rathaus Spandau (Carl-Schurz-Str. 2/6, Raum 63) – nur nach telefonischer Vereinbarung
Bitte verabreden Sie einen Termin mit dem Vorsitzenden der Seniorenvertretung Spandau, Karl-Heinz Klocke, Tel. (030) 9027 92717 oder 0177 73 65 756.
Seniorenklub Lindenufer (Mauerstraße 10A) – nach telefonischer Vereinbarung
Bitte wenden Sie sich an die Seniorenvertreterin Silvia Oehlkers, Tel. 0176 211 833 55
Seniorenklub Südpark (Weverstr. 38)
Jeden letzten Mittwoch im Monat von 10-12 Uhr mit der Seniorenvertreterin Marion Brandau-Prinz, Tel. 0170 48 38 149
Seniorentreff Haselhorster Damm (Haselhorster Damm 9)
Jeden letzten Freitag im Monat ab 13 Uhr mit dem Seniorenvertreter Roland Knödler
Seniorenresidenz Pro Seniore Wasserstadt (Hugo-Cassirer-Straße 1)
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15-17 Uhr mit der Seniorenvertreterin Christine Meyer
Stadtteilladen Staaken (Sandstr. 66)
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15-16 Uhr mit der Seniorenvertreterin Sieghild Brune
Café Pi8 (Pillnitzer Weg 8)
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15:00-16:00 Uhr mit der Seniorenvertreterin Sieghild Brune
Gregor Kempert, Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, sagte hierzu:
„Die Seniorenvertretung Spandau ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit für die Belange der Seniorinnen und Senioren des Bezirkes, die dort Beratung, Hilfe und Unterstützung finden. Als zuständiger Bezirksstadtrat freue ich mich über die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch mit dem Gremium.
Scheuen Sie sich also nicht, die Sprechstunden der Seniorenvertretung zu nutzen, um Ihre Anregungen, aber auch Sorgen und Nöte vorzubringen. Sie werden bei den engagierten Mitgliedern der Interessenvertretung ein offenes Ohr finden.“
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Die Spandauer Tageszeitung ist rund um die Uhr online! — 365 Tage im Jahr! Es gibt keine digitalen Hürden, keine Leser-Logins wie bei sozialen Netzwerken, und keine teure Abo-Paywall, die Leserinnen und Leser in arm und chancenreich teilt! — Gemeinsam statt einsam! — Nie war es leichter, öffentlich zu informieren und das Familienjahr zu gestalten! — Was sind die besten Orte und Gaststätten für Familien? Für Familienfeiern, Jubiläen und Kindergeburtstage? — Ausflugstips und Ferienerlebnisse in Spandau. Hier ist Platz für Ihre Fotos und Geschichten!
info@spandauer-tageszeitung.de