Samstag, 13. September 2025
Home > Art & Exhibition
Gutspark Neukladow

Kulturfest im Gutshaus Neukladow

Das Gutshaus Neukladow öffnet zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten. Der Eintritt zum Kulturfest ist kostenfrei. Ein historischer Kulturort, die „Guthmann-Villa,“ wird hier neu belebt. Das Gutshaus Neukladow wird dabei auch als künftiges Kunstmuseum und Kommunale Galerie und als Kulturort für den Neu-Cladower Salon der Guthmann-Akademie präsentiert.Der Berliner Kunsthistoriker, Schriftsteller

Weiterlesen
tipBerlin: Was macht die Kunst?

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig

Weiterlesen
Torhaus „Kleine Galerie Neukladow“

Cornette Deegener & Monika Aladics: Farbenmeer & Blütenzauber

Die Kleine Galerie Neukladow des Kladower Forum e.V. präsentiert ab 2. August aktuelle Arbeiten zweier Künstlerinnen: Monika Aladics’ figürliche Kompositionen, bestehend aus detaillierten Zeichnungen, farbigen Collagen und Cornette Deegeners experimentellen Monotypien und Drucken mit Pflanzen- & Erdfarben. Zwei Künstlerinnen stellen sich vor Cornette Deegener beschäftigt sich intensiv mit der Herstellung von organischen

Weiterlesen
tipberlin: 25 Menschen in 2025

tipBerlin 01/2025: 25 Hoffnungsträger:innen und ein satirischer Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten gibt es Lektüre für das Neue Jahr! — In der ersten tipBerlin-Ausgabe für 2025 wirft die Redaktion einen satirischen Blick zurück auf das Jahr 2024. Chefredakteurin Stefanie Dörre: „Vormals 'Die Peinlichsten Berliner', aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird

Weiterlesen
KLADOW KOLLEG

KLADOW KOLLEG: „Johannes Gutenberg — Handwerker der Revolution der Schriftsprache“

Im „KLADOW KOLLEG“ der KUNSTPUNKT-STIFTUNG-HERPEL werden künstlerisches Denken und Handeln und dessen gesellschaftliche Verwirklichungen gefördert. Die Stiftung nimmt eine Ausnahmestellung in der Berliner Kulturlandschaft ein, die durch durch die Stifter geprägt wurde.Dabei berufen sich die Stiftungszwecke auf die universellen Empfehlungen der Weltkonferenzen der UNESCO zu den Themen Kunst und Gesellschaft,

Weiterlesen
Kunstfreiheit: alle Tage, alle Nächte!

365 Tage Kunstfreiheit in Spandau

Von Michael Springer Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz 75 Jahre alt! — Die aktuelle brennende Frage: „Wo bitte geht es in Spandau zur Kunstfreiheit?“Wie frei ist die Kunst in Spandau? Ist Kunstfreiheit nur tageweise möglich? Wie können sich Künstler (w/d/m) der prävalenten Kulturamtsaufsicht der Antragsökonomien entziehen, die über

Weiterlesen
Msgr. Georg Austen und Udo Lindenberg

Bonifatiuswerk zeigt „Udos 10 Gebote“ auf dem Katholikentag in Erfurt

Der 103. Deutschen Katholikentag findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in Erfurt statt. Das Bonifatiuswerk zeigt anlässlich des Katholikentags die Ausstellung „Udos 10 Gebote“ mit insgesamt 24 Bildern von Montag, 27. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, in der St.-Severi-Kirche in Erfurt. Die römisch-katholischen Kirche steht auf dem Domberg unmittelbar neben dem Erfurter Dom. Beide Bauten

Weiterlesen
13. munich creative business week

munich creative business week 2024

„How to co-create with nature“ - ein höchst spannender Design-Event findet sie vom 11. bis 19. Mai 2024 zum 13. Mal in München statt. Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größter Designevent und Plattform für neue Ideen, Trends und Kreativität. Sie fördert den interdisziplinären Austausch

Weiterlesen
Riterfest in der Zitadelle Spandau

Kulturbesucherförderung inklusiv

Das Bezirksamt Spandau stellt für das Jahr 2024 trotz allgemeiner Sparvorgaben erneut Mittel in Höhe von € 140.000 für die Förderung dezentraler Kulturprojekte im Bezirk zur Verfügung. Mit diesen sollen die verschiedenen Kulturakteure und Projekte im Bezirk gestärkt, bestehende Strukturen stabilisiert und neue Initiativen gefördert werden.In diesem Jahr sind im

Weiterlesen
Werke von Fernando Laposse in der Ausstellung "Bending the Curve"

Wie können wir durch Kreativität unseren Planeten retten?

Wissen, Handeln und Fürsorge - dies sind die Leitmotive für die neue Ausstellung im Frankfurter Kulturforum. Die Ausstellung "Bending the Curve" bringt Ideen aus Kunst und Wissenschaft zusammen. Ziel ist die Entwicklungsumkehr der aktuellen Biodiversitätskrise. Die Artenvielfalt auf der Erde nimmt seit langem in alarmierendem Tempo ab.Sie betrifft insbesondere Tier- und

Weiterlesen