Sonntag, 14. September 2025
Home > Kultur
Hanemoon & Desmond Garcia

Musik am Wannsee | Vol. 3  Hanemoon & Desmond Garcia

„Wenn Desmond Garcia mit seinem übergroßen Hut aus Pappe, gezeichneten Verstärkerfronten und skurrilen Comic-Requisiten die Bühne betritt, trifft augenzwinkernder Country-Cartoon auf hingebungsvollen Ernst. — Gleichzeitig bringt Hanemoon die Leichtigkeit der goldenen Gitarrenpop-Ära ins Spiel – mit luftigen Melodien, klirrenden Gitarren, mehrstimmigen Arrangements und inspirierten Texten.Gemeinsam entsteht ein unverwechselbares Duo: eine

Weiterlesen
Gutspark Neukladow

Kulturfest im Gutshaus Neukladow

Das Gutshaus Neukladow öffnet zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten. Der Eintritt zum Kulturfest ist kostenfrei. Ein historischer Kulturort, die „Guthmann-Villa,“ wird hier neu belebt. Das Gutshaus Neukladow wird dabei auch als künftiges Kunstmuseum und Kommunale Galerie und als Kulturort für den Neu-Cladower Salon der Guthmann-Akademie präsentiert.Der Berliner Kunsthistoriker, Schriftsteller

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
tipBerlin: Was macht die Kunst?

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig

Weiterlesen
St. Lambertus in Berlin-Hakenfelde

St. Lambertus in Hakenfelde feiert 50. Jahrestag der Altarweihe

Von Josef Esser Im Norden von Spandau wird gefeiert: Am 31. August 1975, vor 50 Jahren, konsekrierte Erzbischof Alfred Kardinal Bengsch den Altar des Gemeindezentrums St. Lambertus in der Cautiusstraße in Hakenfelde. Bereits zum 1. Juli desselben Jahres hatte er die selbständige Pfarrei St. Lambertus errichtet. Sie ist heute Teil der

Weiterlesen
Italian Food Festival Berlin 2024

Dolce Vita in Berlin: Frizzante – The most Italian Food & Wine Festival am 5.-7. September 2025

Buongiorno, Berlin! tipBerlin feiert gemeinsam mit dem Feinkosthändler Viani das italienischste Wochenende des Jahres! Diesmal unter dem neuen Namen Frizzante und mit Produzent:innen und Winzer:innen, die von Sizilien bis Südtirol extra angereist kommen. „Warum wir Frizzante dazu sagen? Weil wir drei prickelnde Tage versprechen, nicht nur, aber auch, im Glas.“ Vom

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung in Berlin

Chöre werden in Berlin gefördert: Förderungen für 2027 an 13 Chöre vergeben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt für das Jahr 2027 – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Mittel für Basisförderungen an sechs Berliner Chöre. Als Projektförderung werden darüber hinaus sieben Einzelprojekte von Chören gefördert. Zum Juryverfahren formal zugelassen waren 14 Anträge auf Projektförderung und 13 Anträge auf Basisförderung. Die Auswahl erfolgte

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Eine neue Zukunft in einer multipolaren Welt

Heute ist Christopher Street Day, die Regenbogenflagge weht vielerorts in Berlin. Doch das Symbol für die freie und offene Gesellschaft ist heute umstritten. Das Leitbild einer freien und offenen multikulturellen Gesellschaft ist in Gefahr. Es spielt sich gerade weltweit eine Zivilisationswende ab, die hier nur noch nicht richtig bemerkt wurde.Während

Weiterlesen
Raliza Van Oijen

Sieben Stimmen. Tolle Songs. Ein Abend voller Herz, Klang und Emotion!

Raliza Van Oijen hat eine wunderbare Sonntags-Überraschung vorbereitet: „Ein Abend für alle, die Musik nicht nur hören, sondern spüren wollen. - Live und persönlich!“ Eine einzigartige Singer/ Songwriter Show mit bewegenden Live-Performances, persönlichen Geschichten und mit originalen Songs aus vier beliebten Genres: Schlager, Soul, Pop und Country. Sieben ausdrucksstarke Künstlerinnen und Künstler

Weiterlesen
Landhausgarten Dr. Fraenkel

Promenadenkonzerte der Musikschule Spandau im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel

Der idyllische Landhausgarten mit dem Sommercafé in Berlin-Kladow verwandelt sich am 19. und 20. Juli in eine klingende Sommeroase. An zwei Tagen präsentieren insgesamt 23 Ensembles und Chöre der Musikschule ein vielfältiges Programm aus allen musikalischen Genres. Viele Ensembles haben in den letzten Monaten auf dieses Konzert hingearbeitet und freuen

Weiterlesen