Mittwoch, 04. Oktober 2023
Home > Literatur (Page 2)
Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Buchpremiere: Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Ein wichtiges Buch wird heute von der Körber Stiftung im Livestream präsentiert.Der Journalist Thomas Ammann liest aus seinem hochaktuellen Buch. Die Moderation übernimmt Wolfgang Gründinger, der als Vordenker mit dem Buch „Wir Zukunftssucher“ bekannt wurde. Das zentrale Thema„Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter

Weiterlesen
David Bowie

Biografie: „Bowie. Ein illustriertes Leben“

Die neue Biografie über David Bowie weckt Erinnerungen an die Berliner Musikszene der 1980er Jahre, als Bowie auch in Berlin lebte und hier enge Bindungen hatte. Als 29-jähriger Musiker und Sänger zog er nach Berlin-Schöneberg, in die Hauptstraße 155. In dem äußerlich schlichten Altbau lebte er zwei Jahre zusammen

Weiterlesen
Teure Mieten abschaffen!

Können Mieten sozial und nachhaltig werden?

Berlin ist inzwischen zu teuer geworden: Mieten zu hoch, Baupreise zu teuer für private Lebensträume! Über 7.500 Einwohner haben im laufenden Jahr Berlin verlassen, erstmals scheint der lange Berliner Wachstumstrend gebrochen. Stabiles Einwohnerwachstum wird es künftig nur bei stabilen und bezahlbaren Mieten geben. Doch warum steigen Mieten derzeit in deutschen

Weiterlesen
Barbara Lah: Von Mord alleine stirbt man nicht

Eine kleine makabere Weihnachtsgeschichte aus dem Mauerpark

Die Autorin lebt in Prenzlauer Berg, zusammen mit zwei Kindern, einem Hund, fünf Vögeln, zwei Katzen und 14 Fischen. Barbara Lah widmet sich nach zahlreichen erlebten Reisen und beruflichen Welterkundungen ihrem Familienleben. Ihr kreativer Geist hat eine neue Leidenschaft entwickelt: 2020 erschien ihr erster Roman. Sie ist endlich angekommen,

Weiterlesen
Klaus Hansen liest auf dem Hühnerhof

„Das große Gackern!“ Autorenlesung im Hühnerstall

Lesungen sind im Lockdown abgesagt - doch die Literatur drängt trotzdem in die Welt! Autor hansenhansen (Klaus Hansen) suchte sich kurzerhand ein neues Publikum – im Hühnerstall. Der humorige Buchtitel „Bauer Hansen sein Viehzeug“ erleichterte die Ideenfindung. Soviel Begeisterung hatte hansenhansen auf seinen Lesungen selten erlebt.

Weiterlesen
Atlas der digitalen Welt

Atlas der digitalen Welt

Wie groß ist die Welt des Internets und der sozialen Netzwerke und Plattformen? Die Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen haben erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten erarbeitet. In dem reich mit Grafiken und Anschauungsmaterial gestalteten Buch, wird das Internet kartografiert, vermessen und sichtbar gemacht.Anbieter und

Weiterlesen
Buchempfehlung: Bildung der Zukunft

Gerald Hüther: #Education for Future

Gerald Hüther zählt zu den führenden Hirn- und Lernforschern in Deutschland. In seinem neuen Buch, das er mit zwei Co-Autoren verfaßt hat, wirft er ein neues Licht auf unsere allgemeinbildenden Schulen und auf unsere Vorstellung von Bildung unserer Kinder. Im Gespräch mit FOCUS Online sagte Hüther: „Wir

Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse

Frankfurter Buchmesse 2020 14. bis 18. Oktober 2020

Die Hessische Landesregierung hat grünes Licht gegeben, die Frankfurter Buchmesse 2020 wird stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der BBG (Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft) heute entschieden. Die kommende 72. Frankfurter Buchmesse wird auf dem Messegelände, dezentral in der Stadt Frankfurt am Main und zeitgleich virtuell stattfinden. Ein umfangreiches und detailliertes Gesundheits-

Weiterlesen
Zukunftsfrage Artensterben

Über Leben Zukunftsfrage Artensterben: „Wie wir die Ökokrise überwinden“

Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz. In seinem neusten Buch zeigt er gemeinsam mit Fritz Habekuß, einem Wissenschaftsjournalisten, wie man dem derzeitigen Artensterben entgegenwirken kann. Fritz Habekuß teilt sein Wissen über die Zusammenhänge in der Natur und erklärt, in welcher Weise das

Weiterlesen

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme) …

Französisch-Dozent Samer Tannous floh 2015 mit Frau und Töchtern aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Nach deutscher Sprachprüfung, Führerschein und Festanstellung als Lehrer, fühlt sich Samer Tannous wohl in Rotenburg, auch wenn vieles hier anders ist als in seiner syrischen Heimat. Seine alltäglichen Erlebnisse

Weiterlesen