Mittwoch, 30. April 2025
Home > Medizin (Page 4)
Neuer Impfstoff gegen Coronavirus

Novavax-Impfstoff stellt Antrag auf Zulassung bei der WHO

Das Biotechnologieunternehmen Novavax aus Gaithersburg (Maryland) und das Serum Institute of India in Puna haben bei der Weltgesundheitsorganisation einen Antrag auf Notfallzulassung für den COVID-19-Impfstoff Novavax (NVX-CoV2373) eingereicht. „Die heutige Beantragung einer EUL unseres proteinbasierten COVID-19-Impfstoffs bei der WHO ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem schnelleren Zugang

Weiterlesen
Kristalline Nylon-Struktur mit Zink-Ionen

Nylon-Masken mit Zink-Ionen deaktivieren SARS-CoV-2

Gesichtsmasken sind mittlerweile Alltag in Deutschland geworden. Insbesondere FFP2-Masken aus Polypropylen sollen uns vor den Viren von SARS-CoV-2 schützen. Der hydrophobe Kunststoff nimmt keine Feuchtigkeit auf, die Viren bleiben an der Oberfläche hängen. Dies kann jedoch ein Übertragungsrisiko beherbergen, wenn die Maske zum Beispiel beim Auf- und Absetzen mit den

Weiterlesen
Sars-Corona-Hacking: Covid-19 gezielt angreifen-19 direkt

„Plan B gegen Corona?“ — Wie könnte er aussehen?

Bisher hat die deutsche und internationale Gesundheitspolitik noch keinen Plan B, der im Regierungshandeln und in der praktischen Umsetzung planvolle Maßnahmen und Strategien zur direkten „Gefahren-Minderung“ und „Gefahrenabwehr“ — über AHA + L_Regeln und Impfungen hinaus in Gang setzt.Soll das Virus nur in den Zellen und in der Blutbahn bekämpft

Weiterlesen
Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2 Infektionsschutzschutz-Verordnung

Der Senat von Berlin hat iauf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die „Vierte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 20. August 2021 in Kraft treten. Mit Inkrafttreten der Vierten Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird die Geltungsdauer der Dritten

Weiterlesen
Mund-Nase Maske

Kostenlose FFP2-Masken und medizinische Schutzmasken

Die kostenlose Verteilung von FFP2-Masken, aber auch medizinischen Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird bis zum 31. Mai 2021 verlängert – solange der Vorrat reicht. Die Masken können unter Vorlage eines Anspruchsnachweises (Leistungsbescheid o. BerlinPass) an folgenden Ausgabestellen

Weiterlesen
Impfung

Impfungen der 3. Prioritätsgruppe

Ab dem 3. Mai öffnet die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung die Coronavirus-Schutzimpfungen auch für Angehörige der dritten Gruppe mit erhöhter Priorität gemäß §4 der Coronavirus-Impfverordnung. Das Buchungsverfahren umgestellt: eine Impfeinladung mit Buchungscode ist für eine Terminbuchung unter service.berlin.de/corona/ nicht mehr erforderlich. Bei der Terminvereinbarung Online oder auch bei der

Weiterlesen
Kostenloser Corona-Test

Corona-Test sofort — auch per Drive-In — im Zentrum von Siemensstadt

Die aktuellen Inzidenzwerte erlauben das Einkaufen im Einzelhandel. Ob Supermarkt oder Shopping per Click & Collect und per Click & Meet! — Ein negativer Corona-Test ist dazu erforderlich! — Auchfür das Einkaufen, für den Arztbesuch, für die Schule, am Arbeitsplatz oder auch für den sicheren Besuch bei Familienmitgliedern

Weiterlesen
CovRadar

CovRadar zur Überwachung von Virus-Mutationen

Viren mutieren, das ist normal. Doch Mutationen können unterschiedlich ansteckend sein und im Effekt große Auswirkungen auf das globale und lokale Infektionsgeschehen haben. Um frühzeitig Maßnahmen zur Eindämmung von Virusmutationen zu haben, müssen daher alle Varianten frühzeitig erkannt und möglichst kontinuierlich überwacht werden. Weltweit werden deshalb Virusinfektionen frühzeitig molekular „sequenziert“

Weiterlesen
Kinderaugen

Lernen am Bildschirm verändert das Sehvermögen von Kindern

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie hat das Vision Impact Institute verschiedene Experten für das Sehvermögen und die Gesundheit von Kindern zusammengebracht, um die Auswirkungen des digitalen Lernens auf das Sehvermögen von Kindern zu erörtern. Ein Jahr ist vergangen, in dem viele Schulen infolge der COVID-19-Pandemie weltweit auf virtuelles

Weiterlesen