Mittwoch, 30. April 2025
Home > Verkehr (Page 12)

 
S-Bahn BR 481 wird modernisiert

Die S-Bahn-Baureihe 481 wird schön gemacht in Schöneweide

Die S-Bahn Berlin präsentierte in der letzten Woche im Werk Schöneweide den ersten runderneuerten Zug der Baureihe 481, die unter S-Bahn-Fans auch wegen der markanten Frontscheibe "Taucher" genannt wird. S-Bahnchef Peter Buchner, Verkehrssenatorin Regine Günther, Staatssekretärin Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Ines Jesse, VBB-Chefin Susanne Henckel und Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter

Weiterlesen
S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

20,1 Millionen Euro für klimagerechte Mobilität der Metropole

Wegen Zugausfällen und Verspätungen der Berliner S-Bahn im vergangenen Jahr 2018 hat das Land Berlin Anspruch auf Rückzahlungen in Höhe von vorläufig rund 20,1 Millionen Euro. Auch andere Verkehrsunternehmer wie die DB Regio, die Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft (NEB) sowie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) müssen Geld zurückzahlen, allerdings deutlich weniger. Auch wenn

Weiterlesen
Neue IC-Züge Dresden-Berlin-Rostock

Neu: DB-Fernverkehrslinie Dresden-Berlin-Rostock

Ab Mitte Dezember geht Deutschlands neue Fernverkehrslinie Dresden – Berlin – Rostock stufenweise, mit anfangs zehn Fahrten täglich, an den Start. Ab März gibt es zwischen 6 und 22 Uhr einen Zwei-Stunden-Takt mit 16 Fahrten täglich. Damit verdoppelt sich das bestehende Angebot zwischen den Metropolen und Regionen in vier ostdeutschen

Weiterlesen
Ladepunkte im Krankenhaus Havelhöhe

eAuftanken in Havelhöhe

Das anthroposophische Klinikum Havelhöhe und der Ökostrom-Produzent Berliner Stadtwerke machen das Strom-Tanken für Elektro-Fahrer einfacher. Auf dem Krankenhausgelände haben sie gemeinsam zwei Ladepunkte für zeitgleich vier Autos installiert. Die Ladestationen neben der Haupteinfahrt der Klinik sind öffentlich zugänglich. Die neue Kooperation wurde heute öffentlich vorgestellt. Jetzt können Mitarbeiter und Besucher im

Weiterlesen
S-Bahn Baureihe 483/484

Nachts ist die neue S-Bahn im Netz unterwegs

Berlins „Neue“ war diese Woche das erste Mal im S-Bahnnetz unterwegs. Zwei Stunden lang ging sie auf nächtliche Testfahrt und machte sich mit ihrer künftigen Umgebung vertraut. Sonntagnacht um 1.45 Uhr öffnete sich das Tor des S-Bahnwerks Grünau im Bezirk Köpenick und gab den Weg frei für den ersten Zug der

Weiterlesen
e-Scooter

E-Scooter nicht klimafreundlich

Die in Deutschland fahrenden E-Scooter sind nicht klimafreundlich und auch ökologisch problematisch. Forscher der North Carolina State University haben e in "Life-Cycle Assessment" der elektrischen Tretroller durchgeführt, bei dem alle Emissionen einberechnet werden, die bei Herstellung, Transport, Laden, Einsammeln und Entsorgung der Fahrzeuge entstehen. Die Behauptung, die beispielsweise auf der

Weiterlesen
eMobility: Förderung in Berlin

Elektroautos in Berlin: Kilowatt-Tarif statt „Session Fee“

Berlins öffentliche Ladesäulen für Elektroautos bekommen einen neuen, transparenten Ladetarif, der den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos zugutekommen soll. Künftig erfolgt die Abrechnung nach Kilowattstunden statt nach einer Pauschale. Doch das neue Tarifmodell hat hohe Strompreise, die das elektrische Fahren je nach Tarif verteuern können. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte

Weiterlesen
Berliner Wasserbetriebe: LKW mit Abbiegassistent

Berliner Wasserbetriebe rüsten LKW-Abbiegeassistenten nach

Die Berliner Wasserbetriebe haben alle 88 schweren Lkw des Unternehmens mit einem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen mit Abbiegeassistenzsystemen nachgerüstet. Damit sind Fahrzeuge der oberen Unfall-Risikogruppe für Fußgänger und Radfahrer ausgestattet. 150 kleinere und leichtere Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen Gewicht werden bis zum Jahresende nachgerüstet. Ausführlich berichtet die Berlin-Mitte Zeitung:

Weiterlesen
Polizeikontrolle

Polizei kontrolliert Verkehr und Schulwegsicherheit

Die Sommerferien gehen zu Ende und am Montag beginnt wieder die Schule. Eine Woche später beginnt nach deren Einschulung auch für ca. 30.000 kleine ABC-Schützen der „Ernst des Lebens“. Die Polizei Berlin wird deshalb im Zeitraum vom 5. bis 16. August 2019 stadtweit mit intensiven Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Unfallprävention

Weiterlesen