Mittwoch, 30. April 2025
Home > Verkehr (Page 13)

 
Einsteigen bitte - Pressebild: © SIXT.SE

SIXT verstärkt die Zusammenarbeit mit Taxizentralen

Der Autovermieter SIXT erweitert sein Angebot und entwickelt sich zu einer Mobilitätsplattform in Deutschland. Ein Meilenstein ist die Erweiterung der Zusammenarbeit mit deutschen Taxizentralen. Schon seit Monaten baut der Konzerndienstleister sein Netz an Taxi-Partner aus. Über die neue App SIXT ride können die Kunden nun jederzeit ganz spontan ein Taxi

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion in Kraft getreten

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Nach öffentlichen Auslegungen und Bürgerbeteiligungen hatten Anfang April die beiden Landesregierungen die Rechtsverordnung für den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) beschlossen. Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) schafft nun Planungssicherheit für wichtige städtebauliche Leitprojekte und Verkehrsprojekte. Zugleich

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Sperrung der Heerstraße vom 5.7. – 8.7.2019

In der Heerstraße im Abschnitt zwischen Gatower Straße und Pichelsdorfer Straße sind Sanierungsarbeiten der Fahrbahndeckschicht erforderlich. Die vorhandene Fahrbahnkonstruktion wird abgetragen und die Asphaltdeck- und Binderschicht erneuert. Die Berliner Wasserbetriebe werden zeitgleich Regulierungsarbeiten an ihren Anlagen durchführen. Um Verkehrseinschränkungen über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, werden die Arbeiten am Wochenende bzw.

Weiterlesen
Bhf. Siemensstadt

Ausbau der Siemensbahn ab 2021

Zwischen dem S-Bahnhof Jungfernheide und Gartenfeld verläuft die seit 1980 stillgelegte Siemensbahn. Für den neuen Siemens-Innovationscampus bildet die Siemensbahn die wichtigste Infrastruktur für den öffentlichen Personennahverkehr. In Kombination mit dem weiteren Ausbau der Wasserstadt Spandau und der Neubebauung der Insel Gartenfeld steigt der Bedarf der Reaktivierung der Siemensbahn weiter an. Die

Weiterlesen
EUREF Campus Berlin. Zee.Mo.Base

urban mobility day 15. Juni 2019

Umweltfreundliche Moblität ist das Thema des urban mobility day auf dem EUREF-Campus. Die BVG ermöglicht an diesem Tag, die mögliche, die Zukunft schon heute zu erleben - und zu testen. Am 15. Juni verwandelt sich unter der Schirmherrschaft von Senatorin Ramona Pop der EUREF-Campus am S-Bahnhof Schöneberg in einen großen

Weiterlesen
Geschwindigkeitsmessanhänger

Bilanz der Geschwindigkeitsmessanhänger im Pfingstverkehr

Wie schon zum Osterreiseverkehr wurden die beiden Geschwindigkeitsmessanhänger auch zu Pfingsten zur Überwachung der Geschwindigkeit zwei Berliner Autobahnen eingesetzt. Vom 7. Juni bis zum 11. Juni 2019 wurden damit die Geschwindigkeiten der BAB 100 und BAB 111 gemessen. Die am gestrigen Tag beendete Auswertung brachte über 17.300 Überschreitungen zum Vorschein.

Weiterlesen
Boeing 787 von American Airlines

American Airlines fliegt Nonstop Berlin-Philadelphia

Ab dem 8. Juni gibt es eine neue Nonstop-Verbindung Berlin-Philadelphia: American Airlines fliegt bis bis 28. September 2019 viermal pro Woche nach Nordamerika. Die neue Verbindung ist eine wichtige Langstreckenverbindung für Berlin-Tegel, mit Anknüpfung an den internationalen Flugverkehr. Für die Berliner Wirtschaft ist die neue Langstreckenverbindung ein wichtiger Erfolg, weil Berlin

Weiterlesen
Flixtrain

Flixtrain fährt ab Juli mit sieben grünen Fernzügen

Seit heute fährt der grüne Flixtrain von Berlin in Richtung Köln. Mit Halt in Wolfsburg, Hannover, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Dortmund und Bielefeld. Aus dem Fernbusanbieter "Flixbus" wird mehr und mehr der Systemanbieter FlixMobility GmbH. "So entsteht das erste private Fernzugnetz der Bundesrepublik", teilte das Unternehmen gegenüber dpa mit. Vom 6.

Weiterlesen
20 Jahre Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB

20 Jahre Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des VBB-Tarifs haben der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther, Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider und VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel neue Tarifprodukte vorgestellt, die noch in diesem Jahr eingeführt werden sollen. Das neue VBB-Azubiticket wird im gesamten Verbundgebiet gelten, das kostenlose Schülerticket im Tarifbereich Berlin AB

Weiterlesen