Mittwoch, 30. Juli 2025
Home > Aktuell > Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe und Klinikum Ernst von Bergmann kooperieren in der Lungenmedizin

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe und Klinikum Ernst von Bergmann kooperieren in der Lungenmedizin

Kooperation in der Lungenmedizin: GKH Havelhöhe - Klinikum EvB

Zwei traditionsreiche Kliniken, das Klinikum Ernst von Bergmann (Potsdam) und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin-Kladow), bündeln künftig ihre Expertise in der Lungenmedizin. Ziel ist es, durch die enge Verzahnung von Fachwissen, modernster Technik und innovativen Versorgungsansätzen eine exzellente Patientenversorgung für den südwestlichen Bereich Berlins und Brandenburg sicherzustellen.

Beide Häuser bringen dabei ihre besonderen Stärken ein: Das Klinikum Ernst von Bergmann mit seiner Thoraxchirurgie und Pneumologie sowie der Beatmungsmedizin und das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe mit seiner Pneumologie und interventionellen thorakalen Endoskopie sowie dem integrativ-medizinischen Ansatz. Die Kooperation basiert auf gegenseitigem Vertrauen und einem partnerschaftlichen Miteinander.

Erster Baustein: Thoraxchirurgie & Emphysemtherapie

Als erster Baustein erfolgt die intensive Zusammenarbeit in der allgemeinen und onkologischen Thoraxchirurgie sowie der interventionellen Emphysemtherapie. Hierbei ist die Durchführung von Lungenkarzinom-Operationen für beide Standorte zukünftig am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam geplant. Unter der Leitung von Chefarzt Mahmoud Ismail werden modernste operative und robotische Verfahren eingesetzt. Weiterhin wird die Thoraxchirurgie des Klinikum Ernst von Bergmann die operative Versorgung von Patient*innen mit Lungenemphysem am Standort Havelhöhe im dortigen zertifizierten interventionell-chirurgischen Lungenemphysem-Zentrum (ICLEZ) unterstützen.

Das deutschlandweit erste — durch drei Fachgesellschaften zertifzierte — interventionell-chirurgische Lungenemphysem-Zentrum des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe und die Klinik für Pneumologie am Klinikum EvB bündeln ihre Kompetenzen. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Christian Grah (GKH Havelhöhe) und Chefarzt Prof. Dr. Hartwig Schütte ( KEvB Potsdam) steht eine besondere klinische und interventionelle Expertise für die Patient*innen der Region zur Verfügung.

Zukunftsweisende länderübergreifende Kooperation

Dr. Karin Hochbaum, Medizinische Geschäftsführerin des Klinikum Ernst von Bergmann, erklärte dazu: „Die Kooperation wird als Beitrag zur Stärkung der länderübergreifenden medizinischen Versorgung gesehen. Im nächsten Schritt ist die Vertiefung der Zusammenarbeit in Bezug auf weitere Lungenerkrankungen durch interdisziplinären Austausch sowie in der Forschung geplant.“

Tomislav Gmajnic, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikum Ernst von Bergmann ergänzte: „Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung modellhafter Strukturen für die künftige Krankenhauslandschaft.“

Christa Foppe, Geschäftsführerin und PD Dr. Friedemann Schad für die Ärztliche Leitung des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe ergänzen: „Mit dieser Kooperation sind wir einen ersten Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit unserer beiden Krankenhäuser gegangen.“

Weitere Informationen:

www.havelhoehe.de | www.evb-gesundheit.de


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin-Potsdam! — Offene Informationen für die Offene Gesellschaft! Keine Paywalls, keine Leser-Logins! Offen für News & Digitales! Ideal für Public Health & Gesundheitsthemen!

Redaktion: info@spandauer-tageszeitung.de

Touchpoints & Media-Budget buchen: info@anzeigio.de
Autorperson & AI-Agents akkreditieren: akkreditierung@anzeigio.de