Die Fahrbahn des Krampnitzer Wegs wird derzeit auf einer Länge von rund 535 Metern zwischen dem Gößweinsteiner Gang und der Selbitzer Straße saniert. Insgesamt wird dabei eine Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern erneuert. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten in Asphaltbauweise durchgeführt und dauern voraussichtlich bis zum 1. November 2025 an.
Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite von lediglich 5,50 bis 7,00 Metern können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der betroffenen Straßenabschnitte erfolgen. Die an den Krampnitzer Weg angrenzenden Straßen werden während der Bauzeit als Sackgassen ausgewiesen. Dies betrifft insbesondere den Gößweinsteiner Gang, den Fuchsbergeweg, die Grimmelshausenstraße, die Wickramstraße und den Ganzhornweg.
Verkehrseinschränkungen
Private E-Ladestationen auf den Grundstücken sind während dieser Zeit nicht erreichbar. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und die Müllabfuhr wird gewährleistet.
Die Buslinien 234 und N35 werden während der Sperrzeit über die Sakrower Landstraße, den Hottengrundweg und die Selbitzer Straße umgeleitet.
Die Fahrbahnsanierung ist erforderlich, um die dauerhafte Verkehrssicherheit des Krampnitzer Wegs zu gewährleisten.