Freitag, 14. November 2025
Home > Redaktion (Page 160)
Kinderarmut

Bildungs- und Teilhabepaket: Leistungen kommen nicht in den Zielgruppen an

Das von Familien- und Sozialpolitikern hoch gelobte Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BuT) entpuppt sich als dysfunktionales „Bürokratiemonster“: denn nur jedes zehnte anspruchsberechtigte Kind erhält die Lernförderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, die Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Endlich: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen kommt!

Das Bundeskabinett hat heute grünes Licht gegeben für einen Sonderfonds in Höhe von bis zu 2,5 Milliarden Euro, mit dem der Bund ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen nach der langen Zeit der Pandemie wieder möglich machen will. Damit sollen Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder anlaufen können.

Weiterlesen
Bundeskartellamt

Bundeskartellamt überprüft Amazon und Google auf Missbräuchliches Verhalten

Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hat mit seinem neugefassten Paragraphen § 19a ein scharfes Instrument, um „Missbräuchliches Verhalten von Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ zu überprüfen.Erst im Januar 2021 ist die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB-Digitalisierungsgesetz) in Kraft getreten. Eine zentrale neue Vorschrift (§19a GWB)

Weiterlesen
Uferpromenade am Kladower Hafen

Berlin strebt zu neuen Ufern: künftig öffentlich zugänglich und naturnah gestaltet

Alle Ufer der Berliner Gewässer grundsätzlich sollen öffentlich zugänglich werden, und so naturnah wie möglich gestaltet werden. Das sieht ein Beschlußantrag der rot-rot-grünen Regierungskoalition vor. In der Drucksache 18/3716 vom 12.Mai 2021 wird Bezug auf die Europäische Wasserrahmenrichtlinie genommen, die eine nachhaltige und umweltverträgliche Wassernutzung zum Ziel hat. Ferner sollen

Weiterlesen
Joggen im Park

Tipps zum richtigen Joggen

Joggen ist gut für die Gesundheit. Vorausgesetzt man joggt richtig. Mit der richtigen Körperhaltung stärkt Joggen die Rückengesundheit. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem angekurbelt. Nach der langen Winterpause sollte man das Joggen langsam angehen. Langsames Anfangen, wechselnde Lauf- und Gehpassagen, Tempowechsel helfen, den

Weiterlesen
DAS WIRD GUT!

Lässigkeit und Leichtigkeit schenken — mit Friedrich Liechtenstein!

Politik und Wissenschaft machen uns Hoffnung auf einen lebendigen Sommer ohne Notbremse. Die Ausssichten stehen gut, das wir uns bald schon wieder mit Freunden treffen, ins Restaurant, Kino oder Konzert gehen können. Noch aber müssen wir uns ein wenig gedulden. Bis es für uns alles soweit ist, ist es gut,

Weiterlesen
Sahra Wagenknecht: Die Selbst-Gerechten

Sahra Wagenknecht: DIE SELBST-GERECHTEN

Der Untertitel „Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ zeigt eine große persönliche Ambition. Sahra Wagenknecht unternimmt deshalb Reparaturversuche, und analysiert in vielen Aspekten und Details die Zustände und Zwänge, in denen heute die Gesellschaft verfangen ist.Mit der Kritk an der „Lifestyle-Linken“ wagt sie den großen und treffenden Affront gegen

Weiterlesen
Flagge Israels

„Solidaritätsbündnis Israel“ Kundgebung am 20.5.2021

Ein breites Bündnis einer Vielzahl von Organisationen zeigt seine Solidarität mit Israel:„Bestürzt blicken wir in diesen Tagen auf die Eskalation der Gewalt in Israel. Tausende Raketen wurden bisher und innerhalb kürzester Zeit aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgefeuert. Erneut versucht sich die Hamas, durch einen Krieg gegen Israel in Szene

Weiterlesen
GENERATION TOCHTER

Filmkollektiv GENERATION TOCHTER startet in die dritte Finanzierungsrunde

Von Kira Sutthoff GENERATION TOCHTER ist ein freies Filmkollektiv aus Berlin. Junge Filmemacher*innen und Studierende produzieren einen Coming-of-Age-Thriller mit feministischem und ästhetischem Anspruch. Darin geht es um die 17-jährige Clara, die seit Jahren im Berliner Untergrund lebt – gemeinsam mit ihrer Mutter Dagmar, einer gesuchten ehemaligen RAF- Terroristin, die das Leben

Weiterlesen
Sommerferien Sportcamps

Schöne und sportliche Ferien für Kinder in Spandau

Die Ferienzeit naht! — Viele Berliner Kinder können nicht in den Urlaub fahren. Der SC Siemensstadt Berlin e.V. hat sich dazu etwas ausgedacht: „Wir möchten den Kindern trotz Corona eine Abwechslung bieten und für Daheimgebliebene etwas anbieten,“ sagt Teamleiter Enrico Giese vom Marketing des Vereins. „Unser Verein, der SC Siemensstadt

Weiterlesen