Sonntag, 11. Mai 2025
Home > Gesundheit (Page 13)
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Neue Infektionsschutzverordnung

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen in aktualisierter Fassung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung

Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung hat die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung abgelöst. Eine Vereinfachung wird damit wirksam. Die Regeln werden ab jetzt auf das Wesentliche konzentriert: die Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen eines Mund-Nase-Schutz. Der Berliner Senat hat die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen. Viele inzwischen überholte Regelungen wurden gestrichen, auch kaum noch zu überblicken waren. Im Vordergrund

Weiterlesen
Klimatische Heilanstalt Falkenstein

Luftkuren, blaue Flaschen und Gurgeln gegen Corona?

Die Debatte um die richtigen Maßnahmen zur Eindämmung von Corona-Infektionsrisiken ist in vollem Gang. Amtsärzte, Digitalexperten und Infektiologen haben den völligen Lockdown empfohlen, der inzwischen wirtschaftlich viele unabsehbare Folgen hat. Ein Rückblick in die europäische Medizingeschichte und ein Blick nach Japan zeigen andere erfolgreiche Ansätze auf, die sogar die Wirtschaft

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Aktuelle Corona-Ampel steht auf Rot-Grün-Grün

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 3.6.2020 ihre Lagebeurteilung der SARS-CoV-2-Pandemie in Berlin mit den aktuellen Infektions-Zahlen und Indikatoren der Corona-Ampel veröffentlicht. In Berlin gibt es derzeit 6900 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden weiterhin ermittelt, kontaktiert und isoliert. 3392

Weiterlesen
Digitaler Reha-Sport

SC Siemensstadt startet „Digitalen Reha-Sport“ mit Live-Videos

Als erster Sportverein in Deutschland bietet der SC Siemensstadt e.V. ab sofort onlinebasierten Rehasport an, der auch über die Krankenkassen abgerechnet wird. Die Gymnastikhalle des größten Sport Centrums Berlins verwandelte sich dazu zeitweise in ein TV-Studio, um die Trainings-Videos aufzunehmen. Der SC Siemensstadt überbrückt damit die Schließung der Sportanlagen aufgrund

Weiterlesen
KV Berlin: COVID-19 Praxen

COVID-19-Praxen in Berlin

Viele Hausärztliche Praxen in Berlin haben sich bereit erklärt, Patienten mit Verdacht auf COVID-19 zu behandeln, die sich aus verschiedenen Gründen nicht an den eigenen Hausarzt wenden können. Alle COVID-19-Praxen haben die nötigen Schutzmaßnahmen getroffen und es ist sichergestellt, dass diese Patienten getrennt von nicht

Weiterlesen
Mund-Nase-Maske

Maske festzurren, Infektionsschutz verbindlich einhalten!

Kommentar Michael Springer Die als "Lockerung" umschriebenen neuen Quarantäne- und Infektionsschutz-Regeln vermitteln falsche Signale. Die Corona-Pandemie ist noch nicht am Abklingen. Und die individuelle Gefahr für Leib und Leben ist noch nicht vorbei! Die neuen Erkenntnisse aus China zum Verlauf von Corona-Infektionen sind Besorgnis erregend! Denn bereits als geheilt getestete

Weiterlesen
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Zubehörhersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private Haushalte

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen