Mittwoch, 30. April 2025
Home > Gesundheit (Page 15)
Küchenbereich einer Gemeinschaftskantine

Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen

Das Schulessen soll fairer und gesünder werden. Die Catering-Unternehmen müssen sich im Angebotswettbewerb um die Catering-Leistungen nach Ausschreibungen bewerben. Mit neuen Musterausschreibungen sollen nun vielen Verbesserungen ermöglicht werden. Über die Details informiert die Tempelhof-Schöneberg Zeitung: Musterausschreibung für faires & gesundes Schulessen.

Weiterlesen
Stechmücke (Culex pipiens)

West-Nil-Virus in Berlin festgestellt

Mit dem Klimawandel und dem Vogelzug, sowie weltweiter Mobilität von Handelsgütern und Touristen, erreichen auch tropische Krankheitserreger unsere Region. Das Bezirksamt Pankow hat nun vor dem Auftreten des West-Nil-Virus in Berlin gewarnt. Dabei bezieht es sich auf Warnungen des Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit und des Robert-Koch-Instituts, Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und

Weiterlesen
Neisseria gonorrhoeae

Gonokokken-Resistenz in Berlin festgestellt

Das Robert Koch-Institut warnt aktuell vor einer in Berlin diagnostizierten Gonokokken-Resistenz. Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae (Gonorrhö) stellen nach aktuellen Schätzungen der WHO weltweit die dritthäufigste sexuell übertragbare Krankheit dar. Der ausführliche Beitrag ist in den Lichtenberg Nachrichten erschienen: Gonokokken-Resistenz in Berlin festgestellt .

Weiterlesen
Mozzarella & Tomaten

Mozzarella mit Titandioxid gefährdet Darmgesundheit

Seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wird Titandioxid auch zur Aufhellung von Mozzarellakäse eingesetzt. Das auch in Wandfarben eingesetzte weiße Farbpigment steht nun im Verdacht, auch Darmkrebs zu verursachen. Die Zusammenhänge sind kompliziert, weil Titandioxid chemisch als ungiftig eingeschätzt wird. Doch im Zusammenwirken mit der Darmflora wird ein biochemischer Wirkungskomplex

Weiterlesen
Gemüse schnippeln

Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld

Wie behält der Hochhausbewohner und Smartphone-Nutzer Kontakt zu seiner natürlichen Umwelt? Wie wird Wissen um Natur und gesunde Ernährung nicht nur gelernt, sondern auch ganz praktisch und mit allen Sinnen erfahrbar? Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den

Weiterlesen
Tegeler See

Ungeklärte Todesfälle von Hunden am Tegeler See

Im Nachbarbezirk Reinickendorf hat es am Tegeler See wieder zwei rätselhafte Todesfälle von Hunden gegeben, die am Ufer entlanggestreift sind, und vermutlich giftige Stoffe aufgenommen hatten. In den Reinickendorf Nachrichten wurde das Thema näher untersucht und weitere Risiken über die bisher im Verdacht stehenden Blaualgen ausgemacht. Für Hundebesitzer werden wichtige Warnhinweise

Weiterlesen
Stark vergrößerte Visualisierung von Candida auris

Candida auris: Ein Pilz verlangt Aufmerksamkeit

„Gefährlicher Candida auris – Patienten sterben an Hefepilz-Infektion“: Mit dieser Schlagzeile hat vor kurzem eine deutsche Tageszeitung ihre Leser aufgeschreckt. Ein invasiver Pilz ist neuerVerursacher von Pilzinfektionen. Experten aus Deutschland und Österreich raten jetzt zu erhöhter Aufmerksamkeit. Gleichzeitig warnen sie aber vor Panikmache. Vor einer „tödlichen und Medikamenten-resistenten Infektion, die um

Weiterlesen
BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern"

BfR-App: Vergiftungsunfälle bei Kindern

„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ - so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Das BfR ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt

Weiterlesen
Tuberkelbakterien

Welt­tuber­kulose­tag am 24. März 2019

Am 18. und 19. März finden in Berlin anlässlich des Welt­tuber­kulose­tages am 24. März zwei Tagungen statt. Das Epi­de­mio­logische RKI-Bulletin 11/12 2019 des Robert-KOch Institutes widmet sich dieser Er­kran­kung mit einer Doppel­ausgabe. "Auf der inter­na­tio­nalen Agenda steht Tuber­ku­lose weit oben und war im Herbst 2018 erst­mals Thema in der General­ver­sammlung der

Weiterlesen