Freitag, 09. Mai 2025
Home > Kultur (Page 2)
Rundfunkchor

»Chor im Wandel der Zeit – Konzert und Lesung«

„Gehen Sie mit uns auf eine Reise. Der Rundfunkchor blickt am historischen Ort singend zurück auf (oft genug) unglaubliche 100 Jahre. Im großen Sendesaal des RBB, Heimstatt des Chors schon in seinen Anfängen, bringen wir Werke zu Gehör, die in den vergangenen 100 Jahren wichtige Eckpunkte für das Ensemble waren

Weiterlesen
Interkultur und Weltoffenheit

Ideen „für“ Interkultur, Weltoffenheit, Toleranz und mehrsprachige Verständigung

Von Michael Springer Berlin und Spandau sind seit Jahrhunderten durch Zuwanderung geprägt. Heute sind es weltoffene und interkulturelle Städte, in denen sich Menschen mit unterschiedlichen Traditionen, Kulturen und Sprachen im Alltag begegnen. Konflikte und politische und ideologische Konflikte treten dabei auch im Alltag auf, müssen aber gelöst und befriedet werden, um

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung in Berlin

Berliner Chöre: Einzelprojektförderung 2026 und 2027 beantragen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel für das Jahr 2026 und 2027 Einzelprojektförderungen für Chöre und Chorprojekte in Berlin. — Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles (mindestens 12 Personen), die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen

Weiterlesen
Bundesfinanzminister a.D. Christian Lindner

Abschiedsgeschenk von Ex-Finanzminister Lindner zum Steuerrecht

Der mit dem Platzen der Ampelkoalition entlassene Bundesfinanzminister Christian Wolfgang Lindner (FDP) wollte noch ein vergiftetes Abschiedsgeschenk im Steuerrecht durchsetzen. Mit seinem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbildung ins Visier. Das fatale Vorhaben: das Ministerium will den Erwerb fachübergreifender Kompetenzen,

Weiterlesen
Cover und rote Schallplatte - der Jubiläumsausgabe "Pippi Langstrumpf"

Pippi Langstrumpf wird 80

Zum 80. Geburtstag des stärksten Mädchens der Welt veröffentlicht der Filmkunst Musikverlag (FKM) die Originallieder aus der Pippi Langstrumpf Serie erstmals wieder auf Vinyl. Die Jubiläumsschallplatte mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten erscheint am 28.2.2025 im Handel. Mit ihrer deutschen Synchronstimme meldet sich Pippi Langstrumpf zwischen den Songs selbst zu

Weiterlesen
Torhaus der Zitadelle Spandau

Zitadelle Spandau kostenfrei besuchen

Die Zitadelle Spandau mit fünf historischen Museen und Ausstellungen, dem ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst, sowie mehreren Sonderausstellungsflächen kann weiterhin jeden ersten Sonntag im Monat kostenfrei besucht werden. Der erste „Zitadellensonntag“ fand gestern am 02.02.2025 statt. Nächste kostenlose Gelegenheit ist am Sonntag den 2.März 2024. Die Zitadelle Spandau ist einer der

Weiterlesen
tipBerlin: Berlinale 2025

tipBerlin: Alles über die Berlinale der Heldinnen

Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum! Die letzten Jahre waren schwierig für das Filmfestival, erst Corona, dann der Eklat bei der Bären-Verleihung, dazu Budgetkürzungen. Die neue Intendantin Tricia Tuttle steht also vor vielen Herausforderungen. Eine Strategie, diese zu bewältigen: Sie lädt Integrationsfiguren ein. Der Eröffnungsfilm ist von Tom Tykwer, der

Weiterlesen
75. Internationale Filmfestspiele Berlin

75. Berlinale im Februar 2025 mit 15 Kinos

Vom 13. bis 23. Februar feiern die Internationalen Filmfestspiele Berlin ihren 75. Geburtstag. Zugleich feiert die Berlinale in diesem Jahr auch den Antritt der neuen Leiterin Tricia Tuttle. Erstmalig steht ein animiertes Key Visual neben dem klassischen Plakat im Zentrum der Gestaltung. Damit wird der mediale Wandel zu digitalen Kanälen

Weiterlesen
Sonnenaufgang Marienfelde

ChatGPT wünscht „das“ zum Neuen Jahr!

Hallo! Zum neuen Jahr wünsche ich allen Menschen in Berlin Gesundheit, Glück und Erfolg. Möge das kommende Jahr voller positiver Veränderungen, neuer Möglichkeiten und erfüllter Träume sein. Ich hoffe, dass jeder die Kraft findet, Herausforderungen zu meistern und die schönen Momente des Lebens zu schätzen. Auf ein Jahr voller Freude

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Projekt 2025: „Demokratie-Tankstellen“

Ganz ohne staatliche Fördermittel startet ab 1.1.2025 das „Jahres-Projekt: Demokratie-Tankstellen.“Es geht um die Pressefreiheit und um das gedruckte Wort! — Es geht um Zeitungen und Zeitschriften und um lokal etablierte Auslegestellen für Drucksachen und Flugblätter. Was sind Demokratie-Tankstellen? Jeder gut sortierte Zeitungschriftenhandel, jedes Zeitungsgeschäft und jeder Zeitungskiosk

Weiterlesen