Donnerstag, 17. Juli 2025
Home > Themen (Page 12)
Minister Dr. Gerd Müller (CSU)

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Aus der Vielzahl der Pressemeldungen, die die Redaktion zum Internationalen Frauentag erreichten, wird jene mit den weitreichendsten Forderungen herausgegriffen. Sie stammt von einem "alten weißen Mann", der als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen "guten Job" macht, und weltweit mehr Frauen zu mehr Rechten und wirtschaftlicher Eigenständigkeit verhilft, als

Weiterlesen
Verlassene Werksruine

Problemimmobilien: Herausforderungen und gute Lösungen

Problemimmobilien sind in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Darunter sind Immobilien zu verstehen, die durch bauliche Verwahrlosung, meist verbunden mit Leerstand oder starker Überbelegung, gekennzeichnet sind. Ein neuer Leitfaden des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, wie Kommunen solche

Weiterlesen
IKEA City Wien

IKEA: Abschied von blauen Kisten

Am 26.2. stellten das IKEA Team um Geschäftsführer Alpaslan Deliloglu und querkraft Architekt Jakob Dunkl in Wien das neue Projekt des Einrichtungshauses der Öffentlichkeit vor. Das neue Einrichtungshaus am Westbahnhof definiert das Möbelhaus neu: das Gebäudekonzept soll zum Kommen und Verweilen einladen – im Inneren und auch auf der Dachterrasse.

Weiterlesen
Abbruchbaustelle

„Re-Use und Recycling“ auf der bautec 2020

Auf der bautec 2020 wird erstmalig eine Fachschau „Re-Use und Recycling“ gezeigt, die von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz konzipiert wurde. Die Fachschau zeigt, wie eine moderne, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft bei Baumaßnahmen umgesetzt werden kann. Die Fachschau soll Architekt*innen und Baufirmen und Planungsbüros, sowie Verbraucher*innen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von

Weiterlesen
Brillenbox - Rückgabe mit Weitblick

Brillenbox: Brillen spenden – Sehen schenken

Das Projekt „Brillenbox“ sammelt gespendete Brillen, welche im Anschluss katalogisiert, verpackt und im funktionsfähigem Zustand dem Projekt „BrillenWeltweit“ übergeben werden. Diese Ausbesserungsarbeiten übernehmen Personen, die seit längerer Zeit arbeitssuchend sind. Im Rahmen dieses gemeinnützigen Projekts erhalten bedürftige Sehbeeinträchtigte in Entwicklungsländern eine aufgearbeitete Brille. Hintergrund: Ohne Brille können sehhilfebedürftige Kinder nicht richtig lernen

Weiterlesen
Kinderarmut

Armut: Mehr als 1,5 Millionen Kinder leben von Hartz IV

Hartz IV zieht eine breite Spur in den Sozialbilanzen: mehr als 1,5 Millionen Kinder leben noch immer von Hartz IV der Eltern und sind auf Grundsicherung angewiesen. Die Gesamtzahl sank innerhalb von drei Jahren leicht von 1,56 Millionen auf 1,51 Millionen im vergangenen Jahr, das zeigt eine Datenauswertung des Deutschen

Weiterlesen
Vorsicht: Spyware in Beauty-Apps

Beauty-Apps mit heimlichen „Verehrern & Spionen“

Selfies und Fotos für Instagram-Stories sind sehr populäre Smartphone-Anwendungen. Wenn die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten der Fotos nicht ausreichen, wird gern zu "Beauty-Apps" und "Fotobearbeitungs-Apps" gegriffen, die in App-Stores heruntergeladen werden. Die in Litauen herausgegebenen Cybernews warnen aktuell vor 30 Apps, die im Hintergrund unzulässige Aktionen ausführen und mehr Rechte nutzen, als

Weiterlesen
Neuer Medien-Staatsvertrag

Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland

Die Medienordnung der Bundesrepublik Deutschland wird reformiert und vereinheitlicht. Der Entwurf des Staatsvertrages zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland wurde in der heutigen Sitzung des Senats am 14. Januar 2020 auf den Weg gebracht, nachdem zuvor auch die Abstimmungen im Bundesrat durchlaufen wurden. Der Senat hat auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters

Weiterlesen
Berlin-Mitte bei Nacht

Braucht Berlin eine innovativere Führung?

In einem Kommentar in der Berlin-Mitte-Zeitung wurden wichtige Fragen aufgeworfen: Braucht Berlin eine »Regierende Doppelspitze«? Im Hintergrund steht die Frage, ob der Innovationsprozeß zur intelligenten und sozialen Stadt mehr Planung und Management und mehr aktive Beteiligte benötigt. Auch könnte ein Nachtbürgermeister das alltägliche Regieren erleichtern, weil rund um die Uhr regiert

Weiterlesen
Chrome Same-Day Update

Umsatzeinbruch im EU-Digitalmarkt befürchtet

Am 4. Februar erscheint ein neues Google Chrome-Update, das Änderungen im Default-Verhalten der Cookie-Verarbeitung des Browsers enthält. Damit wird sich der davon abhängige Markt im Online-Handel, im Online-Marketing und bei Mediaagenturen und in den extrem abhängigen Textil- und Modebranchen gravierend verändern. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung steckt die bisher absehbaren

Weiterlesen