Montag, 12. Mai 2025
Home > Themen (Page 16)
Unsichere Android-Apps

Unsichere Android-Apps befallen Millionen Smartphones

"Agent Smith" - so der Name einer neuen Android-Schadsoftware, die inzwischen weltweit rund 25 Millionen Geräte befallen hat. Die Sicherheitsfirma Check Point warnt: populäre Apps werden befallen und durch Malware ersetzt. Als Google-App getarnt, nutzt "Agent Smith" Schwachstellen von Android-Betriebssystemen aus. Das Programm erstellt Kopien der auf den betroffenen Geräten

Weiterlesen
Skyline von Shanghai

Die chinesische Karte

China ist schon heute der größte Internet- und Tech-Markt der Welt. Schon heute drängt TikTok auf den europäischen Markt und ist schon nach wenigen Jahren eine der erfolgreichsten Apps der Welt. Mit der TikTok-App können Benutzer Musikclips ansehen, sowie kurze Clips aufnehmen und bearbeiten, unter anderem durch das Hinzufügen von

Weiterlesen
„LUPENREIN UND WASSERFEST“

34 Berliner Nachhaltigkeitsschulen wurden ausgezeichnet

Die Zukunft beginnt in der Schule: 34 Nachhaltigkeitsschulen wurden ausgezeichnet. Gestern nahmen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von 34 Berliner Schulen das internationale Prädikat „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ im Abgeordnetenhaus entgegen. Über vielfältige Projekte hinaus haben ihre Schulen Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulleben verankert. Die Auszeichnung wurde von der Senatsverwaltung für

Weiterlesen
Gartenarbeiter/-innen gesucht

Mäh- und Baumarbeiten im Sommer in Spandau 2019

Das Bezirksamt Spandau hat in einer Pressemitteilung vom 03.06.2019 über die Grünflächenpflegearbeiten im Bezirk informiert. Je mehr das "Kraut wächst", umso mehr Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern gehen bei den Berliner Grünflächenämtern ein. Klimawandel, Naturschutz und Landschaftsgestaltung sorgen für eine Vielzahl von Anforderungen, die von den Landschaftsgärtnern berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen
Wohnen wird zu teuer für Normalverdiener

Deutscher Mieterbund fordert radikale Mietrechtsreform

„Wir brauchen eine Neuausrichtung in der Wohnungs- und Mietenpolitik. Der Erkenntnis der Regierungsparteien zu Beginn der Legislaturperiode: ‚Wohnen und Mieten sei die soziale Frage unserer Zeit‘, müssen endlich Taten folgen“, forderte der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Dr. Franz-Georg Rips, heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. Der Zerfall der Gesellschaft droht

Weiterlesen
Denken Bürger noch selbst?

Nichtregierungsorganisationen bringen Politik in Not!

Das Video des You-Tubers "Rezo ja lol ey" dürfte nun auch den letzten Medienpolitiker in Deutschland aus dem Tiefschlaf geweckt haben. Es wurde am 18.5.2019 veröffentlicht und wurde inzwischen über 9,1 Millionen mal aufgerufen. Ein als "offener Brief" deklariertes Protest-Video von "90+ Youtubern" hat sich der "Rezo ja lol ey"

Weiterlesen
Vision Picking mit Datenbrille bei DHL

DHL setzt in der Logistik auf Datenbrillen

Als einer der ersten Kunden weltweit, setzt DHL für das virtuell unterstützte Kommissionieren, das sogenannte Vision Picking, künftig auch Datenbrillen der Glass Enterprise Edition der zweiten Generation ein. Der Einsatz von Smart Glasses und Wearables gehört zur Digitalisierungsstrategie bei DHL. Die neuen Datenbrillen sind kaum noch von normalen Brillen zu

Weiterlesen
Traktor, Mähgerät und Aufnehmer

Naturnahe Grünflächenpflege in Zeiten des Klimawandels

Es ist Frühjahrssaison. Die Monate März, April, Mai lassen Gräser, Kräuter und Wiesenblumen sprießen, wachsen und blühen. Die schönste Zeit im Jahr für das Frühlingserleben für Mensch, Pflanzen, Tiere und Insekten ist da! Doch unweigerlich rückt die Frage an: wann rücken die Mähkolonnen in den Berliner Grünflächenämtern aus? Neue

Weiterlesen

Spandau hat Auszeichnung „FahrradStadtBerlin“ erhalten

Die VELO Berlin am vergangenen Wochenende war aus Sicht der Veranstalter ein großer Erfolg. Über 20.000 Besucherinnen und Besucher und 300 Aussteller mit 500 Marken sorgten für einen Aussteller- und Besucherrekord. Die VELOBerlin ist damit der größte Fahrrad- Publikumsevent in Deutschland und Europa. Einsatz fürs Lastenrad – Preis „FahrradStadtBerlin“ Im Rahmen

Weiterlesen
Kehrmaschine der BSR

Auslegung des Berliner Abfallwirtschaftskonzeptes 2020-2030

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz überarbeitet das Berliner Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlamm für den Planungszeitraum 2020 bis 2030. Gemäß § 6 Absatz 3 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin findet dazu eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Auslegungsfrist endet am 4. April 2019. Auch eine Onlinebteiligung ist möglich.

Weiterlesen