Freitag, 09. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 22)
Boutique

Eine Pleitewelle im Einzelhandel bahnt sich an

Die Geschäftsentwicklung im Berliner Einzelhandel ist nach wie vor kritisch. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Juni 2020 1,6 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Mai 2020. Während andere Einzelhandelsbereiche wieder positive Entwicklungen zeigen, liegt aber der Modeeinzelhandel noch immer weit hinter den

Weiterlesen
Leere Innenstadt

HDE fordert Innenstadtfonds in Höhe von 500 Millionen Euro

Kommentar: Michael Springer Die Corona-Pandemie und die ordnungspolitischen Maßnahmen zum Infektions- und Gesundheitsschutz legen auf einen Schlag alle Strukturprobleme der Digitalisierung in der offenen Gesellschaft und in der sozialen Marktwirtschaft frei, die schon lange vorher erkennbar waren. Im stationären Handel rollt infolge Umsatzausfall und fehlenden laufenden Umsätzen eine

Weiterlesen
BM Gerd Müller in Textilfabrik in Accra

Freistaat Bayern beschafft nur noch nachhaltige Textilien

In Berlin werden wichtige Impulse für die weltweiten Modebranchen und die internationale Textilwirtschaft gesetzt. Wichtigster Akteur ist der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gerd Müller (CSU). Mit dem staatlichen Siegel für nachhaltige Textilien „Grüner Knopf“ wurde ein Erfolgsprojekt in Gang gesetzt, da die Ziele der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Weiterlesen
Brands stop advertising

Unilever, Honda und Starbucks stoppen Facebook-Werbung

Der Börsenwert von Facebook ist am Wochenanfang um mindestens 56 Mrd. Dollar geschrumpft. Der Grund: Der Konsumgüterkonzern Unilever, Autobauer Honda und viele weitere Unternehmen schließen sich weltweit einem Werbeboykott an.Facebook gerät dabei wegen des umstrittenen Umgangs mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten immer stärker unter Druck. Der Konsumgüterriese Unilever

Weiterlesen
Deutscher Bundestag: Plenarsaal

Auch Lobbyverbände fordern ein Lobbyregister

Es ist heute die Meldung des Tages: namhafte Lobbyverbände fordern in einer außergewöhnlichen „Allianz für Lobbytransparenz“ ein Lobbyregister und bringen damit die im Bundestag vertretenen Parteien in Zugzwang. Mehr zu diesem Thema ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden: Offizielle Lobby-Anhörung – vor jedem Gesetzesbeschluß!

Weiterlesen
Altstadt Spandau: urbane Mischung und mit viel Einkaufsatmosphäre - Foto: © Spandauer Tageszeitung

Sondernutzungsgebühren werden auf Antrag erlassen

Gastronomen im Spandau dürfen etwas aufatmen: das Bezirksamt Spandau hat auf Grundlage eines Schreibens der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vom 20.05.2020 am 23. Juni beschlossen, die Sondernutzungsgebühren gemäß § 8 a Nr. 1 SNGebV für bestehende Schankflächen und für die Erweiterung zu ermässigen

Weiterlesen
Easyjet fliegt wieder

Der Sommer kann kommen – Fluggastzahlen steigen wieder

Schon vor Beginn der Sommerferien ist die Zahl der Fluggästen an den Berliner Flughäfen, Schönefeld und Tegel, in einer steilen Kurve angestiegen. Die Berliner lassen sich den Sommerurlaub nicht nehmen. Gegenüber der letzten Woche, vor Aufhebung der Reisewarnung für die EU-Länder und die weiteren Schengen-Staaten sowie Großbritanien, haben sich die

Weiterlesen
Berlin-Tourismus nach dem Lockdown

Normale Zeiten im Tourismus wahrscheinlich erst ab 2023

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat einen Recovery-Check für die deutsche Tourismusbranche im Zuge der Coronakrise erstellt. Das Dokument stellt den Verlauf des erwarteten Umsatzvolumens dar und vergleicht die Zahlen aus dem Jahr 2019 mit denen seit dem Lockdown bedingt durch den Covid-19 Virus. Die aktuellen Prognosen sind düster und

Weiterlesen
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Zeitungszustellung wird zunehmend unwirtschaftlich

Die Zeitungszustellung wird vorhersehbar immer unwirtschaftlicher. Ein Gutachten der Schickler Unternehmensberatung GmbH für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDVZ) kommt zu harten Erkenntnissen: ab 2025 wird die Zeitungszustellung in 40 % aller deutschen Gemeinden für Verlage nicht mehr wirtschaftlich sein. Die Zustellung einer Tageszeitung kostet heute im Schnitt 45 Cent. Im

Weiterlesen