Freitag, 04. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 129)
MS Wappen von Spandau

Dampferfahrt mit der „MS Wappen von Spandau“

Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, einer Einrichtung des Bezirksamts Spandau, Amt für Soziales, lädt zu einer weihnachtlichen Dampferfahrten auf dem „MS Wappen von Spandau“ ein. Der 1971 gebaute Dampfer ist nicht nur Flaggschiff des Bezirks, sondern auch der Reederei Lüdicke, die ihren Heimathafen direkt hinter dem Rathaus am Lindenufer hat. MS

Weiterlesen
Serdar Bogatekin

Lunatix Dance Base eröffnet wieder in der WILMA

Nach dem Umbau und coronabedingten Lockdowns eröffnet die Lunatix Dance Base am 13. November endlich wieder ihre Türen für tanzwillige Kinder und Jugendliche. Die neuen Räumlichkeiten liegen im ersten Obergeschoss der WILMA am U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße. Eine zur Eröffnung gestartete Spenden- und Charityaktion unterstützt gleich drei Projekte – jede neue Mitgliedschaft erhöht

Weiterlesen
Fallende Blätter und Anzeigenblätter

Lokalzeitungslöcher in Spandau?

Von Michael Springer Die gute alte Anzeigen-Zeitung, die wöchentlich kostenlos im Briefkasten landet ist für viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger die wichtigste Informationsquelle und Anbindung an die Stadtgesellschaft. Mit dem Wandel der digitalen Medien gibt es eine sehr problematische Entwicklung: das „Spandauer Volksblatt“ und die „Berliner Woche“ kommen nicht mehr zuverlässig

Weiterlesen
Neue Infektionsschutzverordnung

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmen

Der Senat von Berlin hat die Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese Regelungen gelten ab dem 15. November 2021. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Zehnte Änderungsverordnung vor: Unter der 2G-Bedingung gilt: Personal, welches Kundenkontakt hat, muss geimpft, genesen oder maximal 24 Stunden vorher getestet sein.Zusätzlich zu bereits vorher unter

Weiterlesen
Mahnmal am Lindenufer

Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Das Bezirksamt Spandau von Berlin richtet zum Gedenken an die Novemberpogrome vom 9. zum 10.11.1938 auch in diesem Jahr eine Gedenkstunde mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde zu Berlin aus. Die diesjährige Gedenkstunde zur Erinnerung an die November-Pogrome gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Jahr 1938 findet statt Donnerstag, den 11. November 2021

Weiterlesen
Rathaus Spandau - A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) FAL

Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner gewählt

Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin hat sich am 4.11.2021 konstituiert. Als Bezirksbürgermeisterin wurde Dr. Carola Brückner (SPD) gewählt. Die weiteren Informationen zur Wahl des BVV-Vorstehers und zur Wahl der Mitglieder der Bezirksamtskollegiums werden noch veröffentlicht, sobald die Ergebnisse bekannt gegeben sind. Bezirksdaten und Bezirksinformationen zu Bezirksamt und BVV werden im Lauf

Weiterlesen
Corona-Virusabwehr

Strategiewechsel im Kampf gegen SARS-CoV-19 — bis zur Eradikation!

Die Bekämpfung der Corona-Pandemie befindet sich in einer Sackgasse! — Denn das Virus ist bereits ubiquitär verbreitet, und wird auch von geimpften Personen weiter übertragen. Überdies lässt die Immunisierung durch die Impfungen Monat für Monat nach. Ein Strategiewechsel, bzw. eine Strategieerweiterung ist notwendig. Das größte Versäumnis: die Strategie der „Eradikation“

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Neues Umwelt-Bildungsprogramm „Blaues Klassenzimmer“

Mit dem Beschluss des Abgeordnetenhauses vom 22. März 2018 ist Berlin Mitglied der internationalen Vereinigung „Blue Community“ geworden. Die „Blue Community“ setzt sich dafür ein, dass Wasser als öffentliches Gut geschützt und als Menschenrecht anerkannt wird. Um die Ressource Wasser schützen zu können, wird viel Wissen und technologisches Anwendungswissen benötigt. So

Weiterlesen
Spandau Arcaden

20 Jahre Shopping, Einkaufen, Kultur und Leben ‒ Spandau Arcaden feiern Jubiläum

Es ist eine Erfolgsgeschichte mit ungeahnten Einkaufsmöglichkeiten, in Spandau ein neuer „Place to be“. Der Mix: ein perfekter Nahversorger, ein neuer Taktgeber für das Spandauer Altstadtleben, ein großer Nachbar mit der Idee, den ganzen Bezirk Spandau lebenswerter zu machen.Mit der Eröffnung der Spandau Arcaden 2001 ergaben sich auf einen Schlag

Weiterlesen
Netzwerk Musik in Freiheit

„Musik in Freiheit“ – Appell und Einladung zur offenen Debatte

Gastbeitrag: Sabine Seide In Zeiten, in denen Grund- und Menschenrechte aushebelnde 2G- und 3G-Regelungen im Alltag des öffentlichen Lebens angekommen sind und in einigen politischen Kreisen bereits gar eine 2G+-Norm „diskutiert“ wird, melden sich Hunderte professionelle Musiker in einer bundesweiten Initiative mit einem Manifest zu Wort: „Wir sind ein junges Netzwerk,

Weiterlesen