Sonntag, 09. November 2025
Home > Redaktion (Page 131)
Geschäftsstelle des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Dialogforum Airport Berlin Brandenburg: Vorschläge für die Flughafen-Region

Der Endspurt für das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg hat begonnen: am 31. Januar 2022 endet die Frist für die offene Beteiligung zur Entwicklung einer Vision für die Flughafen-Region.Die „Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin-Brandenburg“ bietet eine Plattform für die Kommunikation und Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden, der Bezirke und Landkreise rund

Weiterlesen
Neue Infektionsschutzverordnung

Neue Regeln zum Infektionsschutz ab 22.1.2022

Der Senat hat iam 18.1.2022 die Dritte Verordnung zur Änderung der Vierten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 22. Januar 2022 in Kraft treten.Die Vorlage wurde von der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote vorgelegt. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Dritte Änderungsverordnung vor: Anpassung der Regelungen zur Absonderung von

Weiterlesen
Frühling im Stadtwald

Frühlingsstart in Spandau — mit guten Ideen zum Neustart!

Der neue Berliner Senat hat sein 100-Tage-Programm vorgestellt. Der Neustart der Berliner Wirtschaft soll gefördert werden, Eine Startup-Agenda wird aufgelegt, dazu sollen Klimaschutz und schnelle Digitalisierung vorangebracht werden. 100 Tage, das ist eine Zeitspanne bis zum 26.April 2022 — der Frühling ist dann schon bald vorbei.Die Spandauer Tageszeitung und das

Weiterlesen
Wohngeld

Wohngeldstärkungsgesetz: das Wohngeld wird ab 1.1.2022 automatisch erhöht

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals automatisch entsprechend der Mieten- und Einkommensentwicklung erhöht. Damit behält das Einkommen nach Abzug der Wohnkosten dieselbe reale Kaufkraft wie bisher. Die dafür geltende Erste Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes nach § 43 des Wohngeldgesetzes wurde am 08.06.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Insgesamt sollen bundesweit

Weiterlesen
Bundespräsident Johannes Rau

Johannes Rau: „Vertrauen in Deutschland – eine Ermutigung“ – aus dem Jahr 2004

Von Michael SpringerIn der Ära der Kanzlerschaft von Dr. Angela Merkel hat es bemerkenswerte Verschiebungen im politischen Denken gegeben. Auch Machtverschiebungen in Richtung Kanzleramt und in eine merkwürdige Medien-Demokratie, in der die Parlamente weitgehend entmachtet wurden. Die guten alten Volksparteien sind geschrumpft, nur noch ca. 1,71 % der Bürger mit

Weiterlesen
The Shard und die Skyline von London

Oliver Schröm: „die cum-ex-files“ dokumentieren Raubzug der Finanzeliten

Ein internationales Netzwerk von Bankern und Anwälten hat jahrelang die Staatskassen von elf europäischen Ländern ausgeplündert. Investigative Recherchen ergaben: mindestens 55,2 Milliarden Euro sind weg — und wurden aus dem Eigentum des Staates in private „glitzernde und schillernde Kanäle“ überführt. Glitzernd stehen die Bankpaläste da, die sich jahrelang ihre Investmentbanking-Bilanzen

Weiterlesen
Winterspiele & Sport

Spandauer Winter-Spiel-Plätze mit tollen Sport- und Spielangeboten

Nach einer langen Pause geht es endlich wieder los! Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze sind mit sechs Standorten im Jahr 2022 gestartet. Sport und Spiel und vor allem viel „Bewegung“ sind im Angebot. Die Baby- und Kinder Winter-Spiel-Plätze sind an sechs Standorten in fünf Bezirksregionen zu finden.Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze finden immer sonntags

Weiterlesen
"Echt kuh-l!": Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! - Starke Eiweißhelden

Echt kuh-l! – Schulwettbewerb zur Nachhaltigkeit

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Schulwettbewerb gestartet. — „Echt kuh-l!“ so lautet der Titel. Diesmal dreht sich alles um Hülsenfrüchte:: „Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! - Starke Eiweißhelden". Noch bis zum 14. April 2022 können sich Teilnehmer dafür bewerben. Schülerinnen und Schüler der 3. bis

Weiterlesen
Inga Pfannenbecker: Indisch Vegetarisch

Indische Küche vegetarisch

Der Umsatz mit vegetarischen und veganen Lebensmitteln steigt in Deutschland stetig Das Institut für Demoskopie Allensbach hat in einer Umfrage festgestellt, dass rund 6,5 Mio Menschen ab 14 Jahren in Deutschland weitgehend auf Fleisch verzichten. Weltweit ist Indien mit großem Abstand das Land mit dem höchsten Anteil an Vegetariern. Eine

Weiterlesen