Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 183)
Stiften in Berlin

Berlin hat aktuell 1.000 Stiftungen

Das Stiftungswesen wächst in der Hauptstadt Berlin seit der Jahrtausendwende. Erstmalig gibt es eine vierstellige Zahl der Stiftungen.Am 26.9. wurde die „Stiftung Morgenland“ als die 1.000. Stiftung anerkannt. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden.

Weiterlesen
Aktenregister

Jetzt wird es ernst beim eGovernment

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet, das die Digitale Agenda der Bundesregierung von 2014-2021 vollenden soll. Das Registermodernisierungsgesetz ist ein zentrales Gesetz, das das Verhältnis von Bürger und Staat betrifft, und bisherige staatliche Tätigkeit in den digitalen Raum verlagern soll. Das Verhältnis von Bürger und Staat wird

Weiterlesen
anzeigio fairValue-Terms of Journalism

„Local politics on demand“ – Kommunalpolitik auf Bestellung!

Die sogenannte „Digitalisierung“ schreitet voran. Pressefreiheit, unabhängige Pressemedien, der Aufklärung, Wahrheit und der offenen Gesellschaft verpflichtete Journalisten und Publisher werden als „systemrelevant" angesehen. Qualitativer und konstruktiver Journalismus wird auch als konstitutiv für Freiheit, Demokratie und Kultur angesehen. Doch eine fatale Entwicklung ist im Gang, die zur „Zombifizierung des Journalismus“ führt:

Weiterlesen
Blumenstrauß

Gratulationsdienst bis Januar 2021 eingestellt

Wegen der anhaltenden Infektionsgefahr durch das Corona-Virus und der möglichen Gefärdung insbesondere für ältere Menschen, werden weiterhin keine Hausbesuche der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen anlässlich persönlicher Gratulationen zu hohen Geburtstagen und Ehejubiläen erfolgen. Alle bis zunächst Ende Dezember 2020 zu Ehrenden erhalten die Glückwünsche schriftlich per Post übermittelt.

Weiterlesen
Infektionsrisiko: Richtig Lüften

Raumlüftung bekommt Priorität beim Corona-Infektionsschutz

Aerosole - winzige flüssigen Partikel aus dem menschlichen Atem - können besonders in kleinen und geschlossenen Innenräumen über Stunden in der Raumluft schweben. Im Herbst erwarten Expertinnen und Experten daher einen deutlichen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen.Im Sommer halten sich viele Menschen mehr im Freien auf, so ist

Weiterlesen
Karstadt

Karstadt: jeder Sonntag ist einkaufsoffen – wenn man weiß wie es geht!

Karstadt in der Altstadt Spandau ist ein wichtiger Frequenzbringer für die gesamte Altstadt. Doch das Potential des Hauses wird noch nicht richtig ausgeschöpft. Was ist noch möglich? Wie kann sich Karstadt besser in die Altstadt integrieren? Was kann getan werden, um die Altstadt auch außerhalb der Öffnungszeiten zu beleben? Was

Weiterlesen
Alltagsszene in Moria

Ist „Flüchtlingspolitik“ die richtige Strategie?

Kann Politik- und Programmsprache in die Irre führen und über falsche Alternativen hinwegtäuschen? Hat sich die deutsche Politik in Europa völlig verrannt? Verbrennt „Migrationspolitik“ unnötig Geld, Ressourcen und Zukunftschancen für die ganze Weltzivilisation und widerspricht sogar den Zielen der UN-Agenda 2030? Überfordern sich am Ende die Helfer selbst und befördern

Weiterlesen
Apple iOS14

Apple iOS14: viele neue Funktionen & Datenschutz

Das von Apple entwickelte mobile Betriebssystem iOS für das iPhone und den iPod touch ist in der Version 14 erschienen. Das neue iOS hat viele neue Funktionen, die auf eine Vereinfachung der Bedienung abzielen. Die wichtigsten Neuerungen in Kurzfassung: App-Clips, kompakte Versionen einer App, die sich auf das Minimum bestimmter

Weiterlesen
Markt in Spandau

Spandauer Wochenmarkt am 5.10.2020

Am „Tag der deutschen Einheit“ am 3.10.2020 kann der städtische Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz nicht stattfinden. Als Ausgleich wird der Markttag des großen und beliebten Marktes einmalig auf Montag, den 05.10.2020 verschoben. Der Markt öffnet in der Zeit von 8.00 -18.00 Uhr. Der Wochenmarkt vor

Weiterlesen
Smart City - Symbolbild Pixabay

32 Modellprojekte Smart Cities ausgewählt – Berlin ist mit dabei!

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat am 8. September 2020 die 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Die in diesem Jahr ausgewählten Projekte werden mit über 350 Millionen Euro gefördert. Die Bundesregierung hatte im Rahmen

Weiterlesen