Montag, 12. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 189)
Wasser ist wertvoll

Trinkwasser jetzt schön laufen lassen

Die Berliner Wasserbetriebe raten allen, die nach der Corona-Schließzeit ihre Trinkwasserinstallation wieder in Betrieb nehmen, diese gründlich zu spülen. So können Qualitätsbeeinträchtigungen des Wassers vermieden werden. Der Grund: Nach längerem Aussetzen der Benutzung stagniert das Wasser in den Leitungen, so können sich Bakterien und Viren bilden, die die Gesundheit belasten

Weiterlesen
Nextbike Station

Nextbike: erste 30 Minuten Leihzeit kostenlos bis 17.Mai 2020

Nextbike unterstützt weiter die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste. Die ersten 30 Minuten Ausleihzeit bleiben weitere vier Wochen kostenfrei! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz verlängert die Gratisfahrten mit Berlins Nextbike-Leihrädern um weitere vier Wochen – bis einschließlich 17. Mai 2020. Die Regelung gilt ab sofort und setzt die bereits

Weiterlesen
Projekt CJD Panorama

Soziales Bildungsprojekt CJD-Panorama musiziert digital

Gastbeitrag von Alexander Leitow Die Frage, wie man Kindern und Familien in diesen schwierigen Zeiten weiterhin Halt und Heiterkeit geben kann, stellte sich für das 11-köpfige Panorama-Team am 13. März nach Bekanntwerden der Schulschließung bis zum Ende der Osterferien. Panorama ermöglicht etwa 150 Kindern im Bezirk Siemensstadt drei Mal pro Woche

Weiterlesen
Jungbäume wässern

Straßenbäume werden gewässert!

Die berlinweite Meldung "Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!" hat viele Menschen aufgeschreckt. Unsere Straßenbäume sind in großer Gefahr! Insbesondere der Hinweis auf den aktuellen Dürremonitor und den trockenen Bodenzustand, hat auch Fachleute und Verantwortungsträger erreicht. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Spandau nimmt nun weit vor der üblichen Sommersaison die

Weiterlesen
YouTube Video Builder

Firmenvideos einfach gemacht!

Wie kann der Neustart nach dem Lockdown gelingen? Geschäfte, Galerien, Projekträume und Kulturveranstalter können ganz einfach mit dem YouTube Video Builder ganz neu in Szene gesetzt werden. Es funktioniert verblüffend einfach: vorhandene Fotos, Grafiken und Text und Selfies können einfach nach Art eines Baukastens aneinandergefügt werden. Ein Drehbuch kann leicht in

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Gesetz zur Veränderung der Bauordnung für Berlin

Die Berliner Verwaltung arbeitet in vielen Abteilungen nur eingeschänkt. Wichtige Termine und Bearbeitungsfristen können unter der Einwirkung der Quarantäneauflagen nicht mehr eingehalten werden. Der Berliner Senat hat deshalb in seiner Sitzung des Senats am 16. April 2020 auf auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, beschlossen,

Weiterlesen
Paulsternstraße in Haselhorst

Stadtentwicklung Haselhorst / Siemensstadt

Start der öffentlichen Beteiligung für das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept für das Gebiet Haselhorst / Siemensstadt Das Gebiet Haselhorst/Siemensstadt im Berliner Bezirk Spandau, wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie dem Bezirksamt Spandau, aufgrund vorhandener städtebaulicher Defizite und der städtebaulichen Entwicklungen im näheren Umfeld, für die Aufnahme

Weiterlesen
Wildschwein (Sus scrofa): Bache mit Frischlingen

Vorsicht Wildtiernachwuchs ist unterwegs

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bittet dringend darum, in Schutzgebieten und im Wald auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, die Leinenpflicht für Hunde einzuhalten und auch in den Grün- und Parkanlagen Pflanzen und Tiere nicht zu berühren oder zu stören. Der

Weiterlesen
Investitionsbank Berlin (IBB)

Investitionsbank Berlin zahlt wieder Corona-Hilfen

Die Bearbeitung der Rettungsbeihilfe Corona hat derzeit in der Investitionsbank Berlin (IBB) oberste Priorität. Seit Dienstag, 14.04.2020, 10 Uhr, können wieder Anträge auf den Corona Zuschuss gestellt werden. Neuanmeldungen an die Warteschlange sind jederzeit möglich. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online. Die Antragstellung pausiert über Nacht zwischen 22:00 und

Weiterlesen
Abitursorgen in Zeiten von Corona

Abitur in Zeiten von Corona?

Die Diskussion um die Öffnung der Schulen und eine Lockerung der Quarantäne-Auflagen ist im vollen Gang. Insbesondere für Abitur- und Abschlußklassen stellen sich viele Fragen zur geplanten Durchführung der Abiturprüfungen. Welche Ängste und Bedenken gibt es? Wie sind Schulen und Schüler vorbereitet? Und was bedenken Familien und Lehrkräfte? Ein hochaktueller O-Ton

Weiterlesen