Mittwoch, 03. September 2025
Home > Redaktion (Page 256)
Kostenpflichtige KfZ-Umsetzung

Bilanz: Verkehrsaktion gegen verkehrswidriges Halten & Parken

In der vergangenen Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Ordnungsämter, der BVG und der Polizei zum wiederholten Male schwerpunktmäßig gegen das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Busspuren sowie in zweiter Reihe vorgegangen. Radverkehrsanlagen und Busfahrstreifen werden insbesondere in den Innenstadtbezirken tagtäglich viel zu häufig aus überwiegend

Weiterlesen
Mieterberatung

Ausweitung der kostenlosen Mieterberatung

Die im September im Rahmen des "Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2018 – 2021" gestartete kostenfreie Mieterberatung konnte zwischenzeitlich ausgeweitet werden. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. (AMV) führt an drei weitere Standorten im Auftrag des Bezirksamtes die Beratungen durch: - Seniorentreff Hohenzollernring in Hakenfelde, - Stadtteilbüro Siemensstadt und

Weiterlesen
Die Altstadt Spandau

4. ALTSTADTPLENUM am 13.11.2018

Die Aufnahme der Altstadt Spandau in das Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ war Initialzündung zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Spandauer Zentrums. Das Altstadtplenum ist eine offene Bürgerversammlung, die in der Regel jährlich einberufen wird. Diese dient dem Informationsaustausch über alle Maßnahmen, die im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ in der Altstadt Spandau realisiert

Weiterlesen
Baumschnittarbeiten

Kronenschnitt am Naturdenkmal

Alte Bäume stellen als Naturdenkmalemit zunehmendem Alter große Ansprüche und sind auch durch das veränderte Hauptstadtklima anfälliger geworden: sie müssen regelmäßig begutachtet werden. Mit Kronenschnitt und gezielten Rückschnitt sorgen Baumpfleger dafür, dass sie nicht zu einer Gefahr für den Verkehr bzw. die Fußgänger werden. Gesundheitsvorsorge für Baum-Methusalem in Hakenfelde Die rund 100 Jahre

Weiterlesen
Salat & Frischsalate hygienisch zubereiten

Risiko: Rohkost und Salat mit resistenten Keimen

Die Gefahr lauert an den Salattheken und im verpackten Frischgemüse. Salate sind beliebte Lebensmittel, um sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Für den Konsum werden sie oft bereits fertig geschnitten und in Folie verpackt zum Kauf angeboten. Ausgerechnet hier lauert eine Keimgefahr: von solchen Frischeprodukten ist bekannt, dass sie mit

Weiterlesen
Sándor Barics: Unberührt - Mars Landscapes

Kunst mit Marslandung in Charlottenburg

Der aus Ungarn stammende Künstler zeigt in einer Ausstellung seine Bilder vom Mars. Es ist eine Premiere in der Kunst. Denn am gleichen Tag setzt in über 200 Millionen Kilometern Entfernung eine Sonde auf dem roten Planeten auf. Mehr ist dazu in der Charlottenburg-Wilmersdorf-Zeitung zu erfahren: Sándor Barics: Unberührt – Mars

Weiterlesen
Geschenke der Hoffnung

Aktion: „Weihnachten im Schuhkarton®“

Seit 23 Jahren gibt es die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton.“ Päckchenpacker in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz packen seit Anfang Oktober Schuhkartons für bedürftige Kinder, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und nicht vergessen sind. In Berlin können noch großherzige Spender bis zum 15.11. ein

Weiterlesen
Reno-Schuhe

Reno Schuhkette übernimmt alle CCC-Filialen

Die beliebte Schuhkette CCC aus Polen verschwindet vom deutschen Markt. Das berichtet die Fachzeitschrift textilwirtschaft.de. Der seit 2013 in Deutschland vertretene Konzern CCC (www.ccc.eu) gibt damit seinen geplanten Ausbau auf über 1000 Geschäfte in Deutschland auf. Das Unternehmen mußte ein Ummsatzminus von 12,3 Prozent im ersten Halbjahr 2018 verzeichnen

Weiterlesen
Brexit

Brexit-Gegner in Großbritannien mit Umfragemehrheit

Die Zeit bis zum geplanten Brexit wird knapp - in Großbritannien wächst angesichts erheblicher wirtschaftlicher Folgen der Druck. 54 Prozent der Befragten sprechen sich in einer neuen Erhebung des Survation-Instituts für den Fernsehsender Channel 4 dafür aus, dass der Brexit ausgesetzt wird. Eine Minderheit von 46 Prozent ist der Meinung,

Weiterlesen