Montag, 24. November 2025
Home > Bezirk Spandau
tipBerlin Schule in Berlin

Schule in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Berlin ist bei der Bildung spitze! Ja, richtig gelesen. Zwar hat sich die Hauptstadt im Bildungsranking der Bundesländer zuletzt mit Platz elf von 16 wieder einmal nicht gerade herausragend geschlagen. Und es bleibt mitunter immer noch ein sprichwörtliches Lotteriespiel, ob künftige Siebtklässler:innen wirklich eines ihrer drei Wunsch-Gymnasien zugewiesen bekommen. Aber

Weiterlesen
Public Media

Public Media: Compliance & Honorare & Tarife

Lokalpresse-Medien haben eine ganz offene, leicht übersehene Stärke: sie entfalten alle für die Offene Gesellschaft „zivilisationsnotwendigen“ Wirkungen, die Zusammenhalt, Demokratie und regelbasiertesVerhalten begründen. Konstruktiver Journalismus sichert auch auf allen Ebenen Rechtskonformität und Compliance.Mit dieser digitalen Zeitung beginnt eine neue Ära. Eine neue Mediengattung entsteht! Vorhergesehen und im RealLabor entwickelt

Weiterlesen
Inklusion in Smart Cities

Aktionswoche:„Inklusion leben – Vielfalt gestalten“ vom 1.-7.12.2025

Vom 1. bis 7. Dezember 2025 veranstaltet der Bezirk Spandau eine Aktionswoche Inklusion. Anlass ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember, der jährlich auf die Rechte, Anliegen und Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen aufmerksam macht. Ziel der Aktionswoche Inklusion ist es, die Themen Teilhabe, Barrierefreiheit und Chancengleichheit

Weiterlesen
Liberty-Bell-Protokoll

Liberty-Bell-Protokoll: Pressefreiheit, Kunstfreiheit & Sichtbarkeit sichern

Zur Sicherung der Pressefreiheit und der breiten kulturellen Teilhabe und chancengleicher Zugänge wird hier ohne Leser-Paywalls und ohne Leser-Logins publiziert. Eine internationale Zeitung wird bald nach den gleichen universellen und inklusiven Prinzipien arbeiten.Ziel ist eine andere, humane und freiheitliche Medien-Governance, die universell wirkt und entsprechend Artikel 1-5 des Grundgesetz allen

Weiterlesen
Stadtbibliothek Spandau

Klima-Buffet in der Stadtbibliothek Spandau

Gemeinsam mit der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) lädt die Stadtbibliothek Spandau zu einem fairen Klima-Buffet ein. Am Donnerstag, den 27. November 2025, können alle Interessierten im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Spandau die verschiedenen Spiel- und Lernstationen des Klima-Buffets entdecken. Im Zentrum des Buffets steht – neben leckerem Essen – die

Weiterlesen
Brandenburger Tor

RDM begrüßt Abschaffung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht

Mehr Eigenverantwortung — weniger Bürokratie! — Der Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e. V. (RDM) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die gesetzliche Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Hausverwalter abzuschaffen.Bereits in einer frühen Stellungnahme im Jahr 2017 zum Entwurf der Änderung der Makler- undBauträgerverordnung, hatte sich der RDM als einziger

Weiterlesen
Mieterstadt Berlin,

Mietpreisbremse für ganz Berlin bis zum 31. Dezember 2029 verlängert

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, die Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Mietenbegrenzungsverordnung) beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und gilt bis zum 31.

Weiterlesen
Glühwürmchengrund

Wasserstand auf Niedermoorflächen wird reguliert

Der Wasserstand im Naturdenkmal Immenweide/Glühwürmchengrund wird stabilisiert, um dieses flächenhafte Naturdenkmal langfristig zu erhalten.Die Immenweide und der Glühwürmchengrund stehen bereits seit den 1980er Jahren unter Schutz. Das Gebiet ist Teil der ehemaligen Havelniederung und zählt heute zu den wenigen noch erhaltenen Niedermooren Berlins. Intakte Moore sind wichtige CO₂-Speicher und wirken

Weiterlesen
Weihnachts- und Wintermärkte

Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte

Das Jahresende naht! Die festliche Zeit beginnt! — Weihnachts- und Wintermärkte können hier allgemeinöffentlich mit bester Sichtbarkeit und großen Lesereichweiten angekündigt werden: Eintrag in der berlinweit sichtbaren Weihnachtsbaum-Karte in 12 Bezirken inspirierende, einladende und kulturell wertvolle Ankündigungen Authentische Autorbeiträge der Veranstalter Angebote von Händlern & Standbetreibern Künstlerische und musikalische Angebote mit Gesicht Familienaktionen und Kinderträume. Ankündigungen

Weiterlesen
Markt in Spandau

Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz lädt auch am 4.11. und 11.11.2025 zum Bummeln ein

Zwei Zusatztermine im November vor der Winterpause laden zum Altstadt-Shopping ein! Der Spandauer Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz geht während des Weihnachtsmarktes in die Winterpause. Am 4. und am 11. November 2025 finden jeweils zusätzliche Markttage statt. Der letzte reguläre Markttag in diesem Jahr ist der 15. November 2025. Nach

Weiterlesen