Montag, 15. September 2025
Home > Kultur (Page 24)
Baltic Youth Philharmonic

Young Euro Classics 2019

Das Festival der besten Jugendorchester der Welt feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht der bedeutende Synphoniker der Musikgeschichte, Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstagsfeier wir im nächsten Jahr erwarten. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische

Weiterlesen
The Congos im HKW Berlin

Wassermusik: Black Atlantic Revisited mit „The Congos“

Am letzten Tag der Wassermusik 2019 gibt es noch einmal akustische Leckerbissen im Haus der Kulturen der Welt: The Congos debutierten 1977 mit dem von Lee „Scratch“ Perry produzierten Meilenstein Heart of the Congos. Sie avancierten zu den maßgeblichen Stimmen des spirituellen Roots-Reggae. Trotzdem kam der Bruch in den 1980er Jahren

Weiterlesen
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Afroamerikanische Musik mit Nelida Karr im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Citadel Music Festival

Konzertsommer mit dem Citadel Music Festival

Das Citadel Music Festival ist seit 2005 eine Konzertreise durch die schönsten Monate des Jahres. 25 Konzerte werden in einer Sommersaison aufgeführt, damit zählt es zu den größten Veranstaltungsformaten der Hauptstadt. Das Festival begeistert groß und klein, jung und alt. Es ist bezüglich der Stilrichtungen breit auf gestellt, das Musikprogramm

Weiterlesen
Karneval der Kulturen 2018, Jagannath Shoba Yatra Gruppe

Die ganze Welt in Berlin – beim Karneval der Kulturen

Am Pfingstwochenende trifft sich wieder das "Berliner Global Village" in Kreuzberg. Das wohl bunteste Fest des Jahres lockt bei schönen Wetter mehr als 1,3 Millionen Besucher auf die Straßen. Zu seinem 24. Geburtstag steht der “Karneval der Kulturen” mehr je für Offenheit und Miteinander, für Mut und Toleranz, für Freude

Weiterlesen
OpenAirKino Spandau

OpenAirKino-Saison startet in der Altstadt Spandau

Die Spandauer OpenAirKino-Saison im Innenhof der Stadtbibliothek eröffnet am 23. Mai 2019. Zum Programmstart locken drei Filme der britischen Komikertruppe Monty-Pythons: Donnerstag, 23. Mai 21:15 Die Ritter der Kokosnuss Originalversion mit deutschen Untertiteln Freitag, 24. Mai 21:15 Monty Python's - Der Sinn des Lebens Originalversion mit deutschen Untertiteln Samstag, 25. Mai 21:15 Das Leben des Brian Originalversion mit deutschen

Weiterlesen
Jules Massenets „Don Quichotte“

Don Quichotte kehrt an die Deutsche Oper Berlin zurück

DON QUICHOTTE ist Stoff der Weltliteratur und Jules Massenet hat mit seiner musikalischen Umsetzung diesen Stoff auf die Opernbühne gebracht. DON QUICHOTTE erträumt sich eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, dort werden Windmühlenflügel zu Riesen, der Held bezwingt eine Horde Banditen und seine Angebetete, die schöne Dulcinea, erwidert seine schmachtende Liebe.

Weiterlesen
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

Der Kartenvorverkauf für die Opernsaison 2019-20 hat begonnen

Die Deutschen Oper Berlin hat den Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit 2019/20 gestartet. Auf der großen Bühne erwarten die Opernliebhaber diesmal neun Premieren, darunter eine Uraufführung, 32 Repertoirewerke und drei Sinfoniekonzerte. Auch in der Tischlerei gibt es eine Vielzahl an Neuproduktionen, Mitmach-Projekten und Kammerkonzerten. Auf, Auf[takt] Es ist mittlerweile Tradition am Haus

Weiterlesen
Nein zum Geld

Renaissance Theater: „Nein zum Geld“

Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund schreddert vor Ihren Augen eine dreistellige Millionensumme. Wie reagieren Sie darauf? Sind Sie nicht gerade begeistert, stinksauer oder wollen Sie ihn schlichtweg umbringen? Natürlich wissen auch Sie, dass Geld allein nicht glücklich macht und zuviel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss

Weiterlesen