Sonntag, 14. September 2025
Home > Medien (Page 6)
Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)

Kleinkinder besser gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) schützen!

Die Kinderkliniken arbeiten derzeit an der Kapazitätsgrenze - die Behandlungskapazitäten sind zum Teil überlastet. Die Welle mit Atemwegserkrankungen von Kindern und insbesondere Kleinkindern war im Prinzip saisonal vorhersehbar, wurde aber unterschätzt. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen haben viele Kinder sich nicht auf natürliche Weise mit dem RSV-Virus auseinandersetzen und eine Immunantwort ausbilden

Weiterlesen
Toxic Positivity

Toxic Positivity: Warum zu viel Optimismus schaden kann

Ob auf Instagram, TikTok oder beim Spaziergang im Park – überall erscheinen die Menschen heute gut gelaunt und optimistisch. Psychologen und Coaches raten zu einer positiven Haltung und zum Lächeln im allen Lebenslagen. — Warum zu viel Positivität im Leben nicht immer gut ist, und sogar krank machen kann, das

Weiterlesen
ZDF „planet e.“ Programmhinweis

„planet e.“: Mit cleveren Ideen die Verödung der Innenstädte stoppen

Der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Geschäfte schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Centern? „planet e.“ zeigt am Sonntag, 27. Februar 2022, 16.30 Uhr, im ZDF was Stadtplanerinnen und -planer unternehmen, um der Verödung von Innenstädten entgegenzuwirken. Der Film "Zweite Chance für Innenstädte – Wie

Weiterlesen
Katzen-Selfies bei Bau-Events

Katzen-Selfie-Ratespiel: „Die Schlüsselübergabe der Woche“

Glosse & Ratespiel: von Michael Springer Berlin wächst und baut! — Allein die Schulbauoffensive wird voraussichtlich über 5,5 Milliarden Euro kosten. Viele Grundsteinlegungen, Rohbaufertigstellungen, Richtfeste und Einweihungen, nebst Schlüsselübergaben sind zu feiern!Was früher Anlaß zu umfassender einladender, feierlicher, würdigender und erklärender Presseberichterstattung in einer offenen Stadtgesellschaft üblich war, hat sich heute

Weiterlesen
"ZDFzoom" über das Pflege-Desaster

„ZDFzoom“ über das Pflege-Desaster

Zu viel Belastung, zu wenig Geld und Personal: Die Coronapandemie macht für alle sichtbar, was schon seit Jahren in Kliniken Realität ist. Sie zahlen Kopfprämien und heuern teure Leasing-Firmen an – die Krankenhäuser sind in der Not kreativ. Und trotzdem: Überlastung treibt immer mehr Pflegerinnen aus ihren Berufen. Seit Jahren

Weiterlesen
ZDF-Magazin „frontal“

ZDF-„frontal“: Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert

Die geplante Inbetriebnahme der Gigafactory in Grünheide steht auf der Kippe — Es gibt einen grundlegenden Wasserkonflikt.Wegen einer Klage von Umweltverbänden könnte ein Versorgungsvertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner für die Gigafactory des Autobauers im brandenburgischen Grünheide nicht zustande kommen. Anlass für die Klage beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) ist

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
Hände im hohen Alter

Jahrhundertleben – sehenswerte Doku im „Nordmagazin“ des NDR

Zum Jahreswechsel und Auftakt des neuen Jahres 2022 blicken ZDF und NRD zurück: Das ZDF zeigt bereits am ersten Januarwochende die Dokumentation „Unsere Geschichte: Jahrhundertleben.“ Die Sendung ist bereits in der ARD Mediathek zu sehen. Gleich im Anschluss, vom 3. bis zum 7. Januar, zeigt das NDR Regionalmagazin „Nordmagazin“

Weiterlesen
Lisa und David testen sexuelles Hilfsmittel mit Rollstuhl

WissenHoch2 – Dr. Sommer spricht über das Höchste der Gefühle

3sat-Fernsehen hilft beim Aufklären über den Orgasmus und zeigt neue Ansätze zum Verständnis und zum lockeren Umgang mit der „schönsten Sache der Welt“. Jetzt haben auch wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass schöner Sex sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Er gilt als gesundheitsfördernd und stärkt sogar das Immunsystem. Durch das Hormon

Weiterlesen
Treppenhaus im Haus des Rundfunks

Versinkt rbb kultur im Qualitätsloch?

Die im letzten Jahr umgesetzte Programm-Reform vom Kulturradio zu rbb kultur wird insbesondere vom Stammpublikum weiter beklagt.De große Sorge: Klassische Musik komm zu kurz - und die Qualität hält nicht mit den Ansprüchen der Zuhörer mit.Inzwischen hat der Landesmusikrat eine Umfrage zu rbb kultur durchgeführt, deren ergebnis sehr nachdenklich stimmt: „89

Weiterlesen