Mittwoch, 02. Juli 2025
Home > Slider (Page 3)
Seit 2008 steht auch in Gatow auf dem Windmühlenberg wieder eine Bockwindmühle.

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag

Pfingstmontag ist traditionell zugleich „Deutscher Mühlentag.“ Bundesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. In Brandenburg und Berlin öffnen am Deutschen Mühlentag einige betriebsfähige Mühlen ihre Türen für interessierte Besucher. Im

Weiterlesen
Sommer in Berlin - die neue Edition vom tipBerlin

Sommer in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Wie aufregend Berlin doch im Sommer ist! Die neue Ausgabe von Sommer in Berlin ist der Guide durch die Stadt in den heißen Monaten und fängt anhand von Reportagen die Vibes der besten Jahreszeit ein. Ob Festivalnächte oder kulturell inspirierende Stadtspaziergänge, schattige Rückzugsorte, Naturerlebnisse oder Modetrends. Wir können es kaum

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Hitzeschutzplan für Spandau

Das Bezirksamt Spandau seinen erstmals erarbeiteten Hitzeaktionsplan veröffentlicht. Der Plan enthält umfassende Maßnahmen zum Schutz der Spandauer Bevölkerung vor den gesundheitlichen Auswirkungen zunehmender Hitzeereignisse und bildet einen wichtigen Baustein der bezirklichen Klimaanpassungspolitik. Die Aufklärung über Risiken sowie Vorsorge- und Schutzmaßnahmen zählt zu den zentralen Bausteinen des Hitzeaktionsplans. Der Plan versteht sich

Weiterlesen
Plenarsaal im Berliner Abgeordnetenhaus

Berliner Wahltermin 2026 wurde festgelegt

Der Berliner Senat hat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt. Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler erklärte dazu: „Wahlen sind das Uhrwerk der Demokratie. Ordnungsgemäße Wahlen beginnen mit guter Vorbereitung. Alle Beteiligten auf Berliner Landes- und Bezirksebene arbeiten bereits

Weiterlesen
Honigbiene (Apis mellifera)

Bienenfreundliche Pflanzen — Das Lexikon für Balkon, Garten und andere Pflanzorte

„Rund die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten ist bedroht. Bienen und andere bestäubende Insekten finden nicht überall ausreichend Nektar und Pollen. Dabei ist ihre Bestäubungsleistung essentiell für Landwirtschaft und Umwelt. Honigbienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere bestäubende Insekten leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Sie tragen dazu bei, dass

Weiterlesen
Senior mit Rollator

VBB-Begleitservice wird weiter geführt

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: „Der VBB-Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste kann in seiner jetzigen Form weitergeführt werden. Dafür hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die entsprechenden finanziellen Weichen gestellt. Damit können

Weiterlesen
Jazz und Weltmusik

JAZZ-Frühstück im Seniorenklub Hakenfelde

Jazz im Seniorenklub Hakenfelde. Die Gäste erwartet ein Vormittag voller guter Laune, toller Stimmung und entspannter Grooves mit der Sängerin Frederike Brück und ihren Musikern Michael Gechter an der Gitarre und Erich Abshagen am Kontrabass. Lecker belegte Brötchen und Getränke aller Art runden das musikalische Highlight ab.Der Eintritt ist frei

Weiterlesen
„We do ABBA“

WE DO ABBA! Live Musical Show am 22.Juni 2025 in St. Marien am Behnitz

Die Kirche St. Marien am Behnitz wird am Sonntag, dem 22. Juni zum Konzertraum. Die zweitälteste der nach der Reformation gebauten römisch-katholischen Kirchen im Großraum Berlin öffnet sich wieder für sehr populäre Musik. Zu Gast sind vier Künstler:innen, die sich ganz der Musik von ABBA widmen und eine tolle Musical Show und Live Konzert auf die

Weiterlesen
Das Drehtürmodell unterstützt die Begabtenförderung in der Schule.

Mehr Freiheit im Lernen: Wie das Drehtürmodell Schule verändert

Elif und Mo verlassen den Unterricht - mit Genehmigung. Sie arbeiten an eigenen Projekten, während ihre Klasse dem regulären Unterricht folgt. Die Grundlage dafür bildet das Drehtürmodell. Es schafft Lernzeiten außerhalb des üblichen Stundenplans - nicht als Sonderbehandlung, sondern als integrierter Bestandteil schulischer Begabungsförderung. Die dritte Ausgabe des digitalen Karg Magazins,

Weiterlesen
Gutsstraße zwischen Groß Glienicke und Kladow

Sicherer Fuß- und Radweg Gutsstraße Kladow – es muss etwas passieren!

Berlin und Brandenburg sind noch immer nicht zusammen gewachsen. Es gibt liegengebliebene „Schnittstellen“ der ehemaligen innerdeutschen Grenze, bei denen Verkehrsplaner keinen richtigen Lückenschluss hinbekommen. Eine dieser für Radfahrende, Berufspendler und Erholungssuchende ärgerlichen Lücken im Radwegenetz befindet sich genau zwischen Kladow und dem Ortsteil Groß Glienicke. — Es sind nur etwa

Weiterlesen