Mittwoch, 30. April 2025
Home > 2019 (Page 40)
Altstadt Spandau: urbane Mischung und mit viel Einkaufsatmosphäre - Foto: © Spandauer Tageszeitung

Gebietsfonds 2019 für die Altstadt Spandau

Gute Neuigkeiten gibt es zum Jahresanfang vom Altstadtmanagemnet Spandau: "Jetzt bis zu 10.000 € Förderung sichern!" "Sie planen die Organisation eines Festes mit anderen Händlern und Vereinen? Sie möchten sich Ihre Schaufenster, Markisen oder Werbeanlage am Geschäft erneuern lassen? Ihre Außengastronomieflächen sollen durch neue Sonnenschirme, Stühle oder Tische ansprechender gestaltet werden?

Weiterlesen
Japan Festival in der Urania

10. JapanFestival in Berlin

Am letzten Januar-Wochenende präsentiert die URANIA in Berlin-Schöneberg das 10. JapanFestival in Berlin. Es ist ein Fest der Kunst, Kultur, der Lebensart und des Tourismus. Mehr als 400 Künstler, Musiker, Tänzer und andere Akteure gestalten an zwei Tagen schon ab 10 Uhr vormittags ein Non-Stop-Live-Programm in zwei Konzertsälen, auf zwei

Weiterlesen
Ludwig-Erhard-Haus

VBKI verstärkt seine Arbeit

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) verstärkt seine Arbeit als Think Tank der Berliner Wirtschaft. Ab Anfang Januar 2019 arbeitet Michael Knoll in der Geschäftsstelle des VBKI. Als Leiter der neu geschaffenen Position Grundsatzfragen kümmert sich Knoll um die Betreuung und Koordination der derzeit 14 Ausschüsse des VBKI. Dies meldet

Weiterlesen
Was ist eigentlich Geld?

Grundwissen zur Geld- und Wirtschaftspolitik

Das gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzsystem steht in der Kritik. "Nicht nur, dass Millionen von Menschen weiterhin unter Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung leiden, sondern es zerstört auch buchstäblich den Planeten;" dies sagt Thomas Fazi, Journalist, Autor, Dokumentarfilmer, Europa-Aktivist und anglo-italienischer Übersetzer. Fazi gehört zu den Vordenkern für eine „moderne Wirtschaftspolitik“.

Weiterlesen
Wachturm am Mauerweg

Mauerweg wird ab 2020 instandgesetzt

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat in der Sitzung am 8. Januar 2019 die Instandsetzung und barrierefreie Gestaltung des rund 160 Kilometer langen Mauerweges beschlossen. Der Mauerweg führt entlang der ehemaligen DDR-Grenzanlagen rund um das frühere Westberlin, und bildet auch die Landesgrenze

Weiterlesen
Sternsinger im Rathaus Spandau

Sternsinger im Rathaus Spandau

Der Brauch des Sternsingens ist Hunderte Jahre alt. Er geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die "aus dem Osten nach Jerusalem (Mt 2,1)" kamen, um Jesus zu huldigen: "Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar (Mt 2,10)." Auf

Weiterlesen