Montag, 20. Oktober 2025
Home > Redaktion
Authormind & AI-System

Windows-Updaten? — Gehirngesundheit zuerst bedenken!

Von Michael Springer Am 14. Oktober beendete Microsoft die offizielle Unterstützung für Windows 10 — es gibt aber auch noch die Möglichkeit der kostenlosen Supportverlängerung und Updates bis 2026. Damit ist ein Zeitpunkt gekommen, um grundsätzlich über Betriebssysteme und ihre Software- und Systemwelten nachzudenken und die Auswirkungen auf das eigene Gehirn zu

Weiterlesen
Friedhof In den Kisseln

Kinderbestattungen auf dem Friedhof „In den Kisseln“ in neuer Abteilung

Auf dem Waldfriedhof „In den Kisseln” ist eine neue Abteilung für Kinderbestattungen eingerichtet worden. Sie soll als letzte Ruhestätte für Sternenkinder und Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dienen. Die Einweihung der Abteilung fand im Rahmen einer kleinen Andacht statt. Unter den Anwesenden waren Baustadtrat Thorsten Schatz, Florian Kunz, Superintendent

Weiterlesen
tipBerlin Edition Familie in Berlin

Familie in Berlin – die neue Edition vom tipBerlin

Pünktlich zu den Herbstferien erscheint die neue Edition Familie in Berlin – der umfassende Guide für Konstellationen mit Kindern, um gemeinsam den Großstadtalltag zu meistern.Leben, lieben, lösen... das ist der Dreiklang, unter den wir die neue Ausgabe von Familie in Berlin gestellt haben.Die Rubrik Leben liefert zum Einstieg Inspirationen für den Familienalltag: Von den spannendsten Spielplätzen über außergewöhnliche Abenteuerorte bis

Weiterlesen
Frische Brötchen von Bäckerei Junge.

Junge. Die Bäckerei öffnet am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober ist Reformationstag. In Berlin kein Feiertag, in Brandenburg bleiben die Geschäfte geschlossen. Viele Brandenburger freuen sich deshalb auf ein langes Wochenende. Zeit zum Ausschlafen, Entspannen oder Genießen. Da darf ein ausgiebiges Frühstück zu zweit, mit der Familie oder Freunden bei herrlich duftenden Brötchen nicht fehlen. Doch

Weiterlesen
Egelpfuhlpark

Jonny-K.-Aktivpark eingeweiht

Mit einem Festakt wurde am 14.10.2025 der Jonny-K.-Aktivpark in Spandau eröffnet. Nach der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts präsentiert sich die Anlage als moderner Park für alle Generationen mit Spiel- und Bewegungsflächen, Fitnessangeboten, einer Yogawiese und ruhigen Rückzugsorten. Weitere Informationen sind in der Pressemitteilung vom 14.10.2025 zu finden. Enkel & Oma*-Journalismus in Spandau Das

Weiterlesen
Time to Rise! - Eine Show mit Raliza van Oijen,

Reise durch die Welt der Musicals und Popmusik

Im Oktober beginnt die neue Showreihe „Time to Rise“! von Raliza van Oijen & Friends in der St.Marien Kirche am Behnitz, in der Spandauer Altstadt. „Time to Rise“! - das ist eine mitreißende Reise durch die Welt der Musicals und Popmusik. Diese inspirierende Show richtet sich an die ganze Familie

Weiterlesen
Technische Universität Berlin

Drittes Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen

Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra (SPD), den Gesetzesentwurf zum Dritten Gesetz zur Fortschreibung des Berliner Hochschulrechts beschlossen. Der Gesetzesentwurf setzt zentrale Anliegen aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023 – 2026 um und trifft unter anderem gesetzliche Regelungen in den

Weiterlesen
Elfenkrokusse

Schulkinder in Spandau bereiten den Frühling vor

In der Woche vom 13.10. bis 17.10.2024 werden Spandauer Grundschülerinnen und Grundschüler tausende Elfenkrokusse in öffentlichen Parkanlagen pflanzen. Für die Pflanzaktion haben sich 10 Klassen angemeldet, die jeweils 1500 Krokusse in den Boden einbringen. Das Vorhaben ist Teil der berlinweiten Motto-Woche „Die Berliner Gartenarbeitsschulen machen öffentliche Grünanlagen bunt“ aller Gartenarbeitsschulen. Beitrag

Weiterlesen
Aktuelle News, Kommentare und Kolumnen für Sie gelesen

Tichys Einblick analysiert eine ideologische Machtmaschine

Von Michael Springer Deutschland befindet sich in einer tiefen volkswirtschaftlichen und politischen Krise. Diese Krise ist auch ideologisch-politisch verursacht! — Die tiefen Ursachen, die „Deep causes“ sind mit der deutschen Wiedervereinigung entstanden, bzw. durch „Einbettung“ alter staatssozialistisch sozialisierter Denkweisen gesetzt worden. Eine der wirksamsten Institutionen dieser „politisch-ideologischen Einbettung“ und „Verfremdung“

Weiterlesen