Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 205)

Coronavirus: Eindämmung und Vorsorge

Meldungen zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) gehen in schneller Folge und praktisch stündlich ein. In diesem Beitrag werden jene Informationen gesammelt, die ganz lebenspraktisch für alle Berlinerinnen und Berliner nützlich sind, um Selbstvorsorge, Eindämmung und Vorsorge zu betreiben. Gesamtüberblick mit dem Covid-19 Dashboard Deutschland Die Karte des "Covid-19 Dashboard Deutschland" dokumentiert aktuelle Coronavirus-Infektionsfälle

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeimeldung vom 11.03.2020

11.03.2020 | Hakenfelde: Drogen im Kofferraum Polizisten beschlagnahmten gestern Nachmittag Drogen aus dem Kofferraum eines Autos in Hakenfelde. In den Mittagstunden suchten Fahnder eines Polizeiabschnittes die Aufenthaltsadresse eines mit Haftbefehls gesuchten 35-Jährigen an der Mertensstraße auf. Nach einiger Zeit erschien der wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis Gesuchte, öffnete einen Mazda, stieg ein

Weiterlesen
EUROPEAN DATA PORTAL

Ökonomischer Nutzen von OpenData in Europa

Die Europäische Union setzt großen BigData-Konzernen eine eigene Strategie entgegen, die in ihrer langfristigen volkswirtschaftlichen Wertschöpfung nicht unterschätzt werden darf: OpenData. Zentraler Baustein ist das EUROPÄISCHE DATA PORTAL. Das Europäische Datenportal sammelt die Metadaten von Informationen des öffentlichen Sektors, die auf öffentlichen Datenportalen in den europäischen Ländern verfügbar sind. Es enthält

Weiterlesen
Datenschutz-Audit

Datenschutz-Audit und SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Viele IT-Systeme, Betriebssysteme und Cloud-Dienste und Soziale Netzwerke

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 Übertragungsrisiken minimieren: Die Übertragungswege sind ähnlich wie bei Grippe(-Influenza)-Viren: - Tröpfcheninfektion - Schmierinfektion

Weiterlesen
Minister Dr. Gerd Müller (CSU)

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Aus der Vielzahl der Pressemeldungen, die die Redaktion zum Internationalen Frauentag erreichten, wird jene mit den weitreichendsten Forderungen herausgegriffen. Sie stammt von einem "alten weißen Mann", der als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen "guten Job" macht, und weltweit mehr Frauen zu mehr Rechten und wirtschaftlicher Eigenständigkeit verhilft, als

Weiterlesen
VISOTEC®Dokumentenprüfgerät

Bürgerämter arbeiten mit neuen Dokumentenprüfgeräten

Die Digitalisierung der Verwaltung kommt einen entscheidenden Schritt voran: neu von zwölf Berliner Bürgerämter prüfen Ausweise und Pässe mit neuen Dokumentenprüfgeräten. Auffällige Ausweise, Führerscheine und Pässe können nun einfacher erkannt werden. Paßdelikte und Identitätsbetrügereien werden damit weitestgehend unterbunden. 141 Geräte sind im Einsatz, die bisherige Überprüfungpraxis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Weiterlesen
ePrivacy-Regulierung

Wird die E-Privacy-Verordnung der EU durchlöchert?

Am 1. Januar hat Kroatien turnusgemäß für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. "Ein starkes Europa in einer Welt voller Herausforderungen", so lautet das Motto. Wichtige Ziele sind Wachstum und Beschäftigung, Verkehr, Energie und Digitales sowie das Thema Migration. Kroatien hat erstmals den EU-Vorsitz inne. 2013 ist das südosteuropäische Land der

Weiterlesen
Frühlingspelzbiene auf Aroniablüte

Was können wir für die Rettung der Wildbienen tun?

Mehr als die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist bedroht und steht auf der Roten Liste. Mit den Wildbienen verschwindet auch die Nahrungsgrundlage für uns Menschen: Denn mit anderen Insekten leisten Bienen durch ihre Bestäubung einen unverzichtbaren Beitrag für Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse. Verursacht wird das Artensterben vor allem

Weiterlesen
Gesundheitsdatenschutz

Ärztliche Schweigepflicht & Datenschutz

Die Umsetzung des sachgerechten Datenschutzes im Praxisalltag ist noch immer eine große Herausforderung. Ärztliche Schweigepflicht, moderne Datenverarbeitung und Dokumentationspflichten und notwendiger Dokumenten- und Datenaustausch schaffen eine Vielzahl von Schnittstellen und Datensicherheitsproblemen, für die anwendbare und praxistaugliche Lösungen benötigt werden. Nicht zu letzt muss es um rechtssichere Abläufe gehen, denn die

Weiterlesen