Donnerstag, 17. Juli 2025
Home > Redaktion (Page 222)
Smartphone von Huawei

Soll Huawei vom 5G-Ausbau ausgeschlossen werden?

Robert Habeck, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hat befürwortet, den chinesischen Weltmarktführer in Mobilfunktechnologien beim Aufbau des superschnellen 5G-Internet vom deutschen Markt fernzuhalten. Doch die politsche Idee hat mehrere Haken. In einem Kommentar in der Berlin-Mitte Zeitung wird nachgefragt und mögliche Folgen aufgezeigt: Huawei vom 5G-Netz ausschließen? Keine gute Idee!

Weiterlesen
Zwinkerndes Auge

Interkulturelle Woche 2019

Bereits seit 1975 findet jährlich Ende September bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Daran beteiligen sich mittlerweile mehr als 500 Städte und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Initiative wird von Gewerkschaften,

Weiterlesen
Familiensportfest im Koeltzepark

4. Familiensportfest im Koeltzepark am 8.9.2019

Team von bwgt e.V. veranstaltet am 08.09.2019 das vierte Familiensportfest im Koeltzepark. In der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr haben Kinder, Jugendliche und Familien die Möglichkeit KOSTENLOS verschiedene Sportangebote auszuprobieren. Zu Beginn und zum Ende zeigen insgesamt drei Sportvereine ihr Können im Rahmen kleiner Aufführungen. Abschließen wird das Fest

Weiterlesen
Mittelhof in Zehlendorf

26. Tag des offenen Denkmals in Berlin

Seit 1993 veranstaltet Berlin den "Tag des offenen Denkmals" am zweiten Wochenende im September. Die Kulturveranstaltung fügt sich in den Rahmen der "European Heritage Days" zur Aufrechterhaltung und Pflege des Denkmalschutzes, den jedes Jahr über 50 Länder Europas im August oder September begehen. Der Tag des offenen Denkmals ist die

Weiterlesen
Gasgefüllte Luftballons

Wann kommt das Luftballon-Verbot in Berlin?

Die EU brachte im vergangenen Jahr das Plastikverbot für Strohhalme, Einmalgeschirr, Wattestäbchen und andere Wegwerfartikel auf den Weg. Am Anfang der Debatte war anfangs auch von Luftballons die Rede, doch sie wurden letztlich ausgeklammert, was nicht auf einhellige Zustimmung stieß. In den Niederlanden begann sich der Widerstand gegen Luftballons zu

Weiterlesen
Schulanfängerin mit Warnweste

Christburg Campus verteilt Warnwesten an hunderte Berliner Erstklässler

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat die Verteilung der Warnwesten für die Berliner Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf Grund des Ausstieges des Sponsors „Autodoc“ am vergangenen Mittwoch abgesagt. Darauf hat sich der Schulträger Christburg Campus entschlossen, die Schülerinnen und Schüler an den eigenen Berliner Grundschulstandorten mit Warnwesten auszustatten. Verkehrssicherheit

Weiterlesen

Polizeibericht vom 04.09.2019

04.09.2019 | Spandau: Fußgänger von Auto erfasst Gestern Abend wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Spandau schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein 77-jähriger BMW-Fahrer gegen 20 Uhr die Seegefelder Straße stadtauswärts in Richtung Zeppelinstraße befahren haben, als plötzlich der 78-Jährige Mann auf die Fahrbahn getreten sein soll. Trotz Gefahrenbremsung

Weiterlesen
eMobility

Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen zur Elektromobilität

In der vergangenen Woche hat der Verkehrsdienst der Polizei Berlin einen stadtweiten Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Vom 26. August bis 1. September 2019 ahndeten die Polizisten insbesondere Verstöße rund um das Thema „E-Mobilität“, aber auch alle weiteren Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, technische Mängel sowie Alkohol- und Drogenverstöße überprüft.

Weiterlesen

Vortrag: Auf Georg Forsters Spuren um die Welt

Mit einem Blick auf den Naturkundler und Philosophen Georg Forster schließt die Reihe „Festvorträge. 250 Jahre Alexander von Humboldt“ am 6. September um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek im Nachbarbezirk Reinickendorf im Ortsteil Tegel ab. „Georg Forster ist eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er war Weltumsegler, Revolutionär, Freidenker, Naturkundler

Weiterlesen
Neue Justizbeamte in Berlin

Neue Kräfte für den Justizvollzug in Berlin

Justizsenator Dr. Dirk Behrendt hat am 30.8.09 23 Beamtinnen und Beamten ihre Zeugnisse übergeben. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung haben sie die Laufbahnprüfung für den Allgemeinen Vollzugsdienst an Justizvollzugsanstalten bestanden. Justizsenator Dr. Behrendt gratulierte: „Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen und danke Ihnen, dass Sie sich für den Berliner Justizvollzug entschieden haben. Die

Weiterlesen