Samstag, 13. September 2025
Home > Aktuell
Hanemoon & Desmond Garcia

Musik am Wannsee | Vol. 3  Hanemoon & Desmond Garcia

„Wenn Desmond Garcia mit seinem übergroßen Hut aus Pappe, gezeichneten Verstärkerfronten und skurrilen Comic-Requisiten die Bühne betritt, trifft augenzwinkernder Country-Cartoon auf hingebungsvollen Ernst. — Gleichzeitig bringt Hanemoon die Leichtigkeit der goldenen Gitarrenpop-Ära ins Spiel – mit luftigen Melodien, klirrenden Gitarren, mehrstimmigen Arrangements und inspirierten Texten.Gemeinsam entsteht ein unverwechselbares Duo: eine

Weiterlesen
Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.

Weiterlesen
Staaken-Center

Bürgeramt Staaken Center: Bilanz nach einem Jahr

Der dritte Bürgeramtsstandort hat vor einem Jahr im Staaken Center seine Türen geöffnet. Zwölf Monate später gibt es eine erste Bilanz: „Der neue Standort hat sich etabliert und wird von den Bürgerinnen und Bürgern hervorragend angenommen. Seit der Eröffnung wurden dort 40.375 Kundinnen und Kunden betreut und insgesamt 40.761 Dienstleistungen erbracht.

Weiterlesen
Google im Blick

EU fordert 2,93 Mrd. € von Google

Die EU-Kommission hat gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Es ist eine der höchsten Kartell-Bußen, die je verhängt wurde. Es betrifft Googles Kerngeschäft, die Online-Werbung.Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission. Doch auch die Politik greift in

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Kladower Damm: neue Straßengullys im Bau

Wer mit dem X34 oder dem Bus 134 nach Kladow fährt kennt das Geräusch: „Wupp-Wupp! Verbunden mit einem Stoß, der den Bus durchrüttelt. Es sind die rechten Räder der Busse, die über abgesackte Gullys fahren. Wer es alltäglich erlebt, kann künftig drei Stöße weniger zählen. Drei Regenabläufe werden erneuert und

Weiterlesen
Bundestag aktuell

Bundestag aktuell: 29,3 Mrd. Euro für Wohnungsbau geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Bundeshaushalt 2025 und abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beraten. Ein absoluter Rekordwert für den Sozialen Wohnungsbau ist vorgesehen. So sind für bis 2029 Programmmittel in Höhe von 23,5 Milliarden Euro eingeplant.In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf den

Weiterlesen
BSR-Kieztage

BSR-Kieztag am 5. September 2025

Das Bezirksamt Spandau bietet zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) den nächsten BSR-Kieztag zur haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und Wertstoffen an. Ein Tausch- und Verschenkmarkt schafft dazu die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben und somit deren Weiternutzung zu ermöglichen. Auch selbst können noch Stücke entdeckt werden. Alles, was am Ende des

Weiterlesen
Gutspark Neukladow

Kulturfest im Gutshaus Neukladow

Das Gutshaus Neukladow öffnet zum Tag des offenen Denkmals seine Pforten. Der Eintritt zum Kulturfest ist kostenfrei. Ein historischer Kulturort, die „Guthmann-Villa,“ wird hier neu belebt. Das Gutshaus Neukladow wird dabei auch als künftiges Kunstmuseum und Kommunale Galerie und als Kulturort für den Neu-Cladower Salon der Guthmann-Akademie präsentiert.Der Berliner Kunsthistoriker, Schriftsteller

Weiterlesen
Organic Map App für Wanderer und Radfahrer

Wandern und Radfahren ohne Stress

Der Herbst hat begonnen, die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Wer sich gerne in der Natur aufhält, wandert oder radelt, braucht eine gute Karte, um sich auch in abgelegenen Landstrichen und weniger vertrauten Gebieten orientieren zu können. Auch in Berlin-Brandenburg ist die Unterstützung durch eine App

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt. Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen