Sonntag, 31. August 2025
Home > Aktuell (Page 191)
Waldbrand

Hohe Waldbrandgefahr in Brandenburg und Berlin

Aufgrund der hohen jahreszeitlichen Trockenheit warnen das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vor hoher Waldbrandgefahr. Im Frühjahr entziehen die austreibenden Pflanzen dem Waldboden Wasser; zugleich liegt noch viel altes Laub herum. Ausgetrocknete Waldböden mit Laub und Reisig

Weiterlesen
Islandtief

Wie wird das Wetter in Spandau, Gatow & Kladow?

Die Spandauer Tageszeitung hat ein Wetterwidget. Damit wird auch eine neue Form der Wettervorhersage integriert. Denn es ist eine sehr genaue echtzeitnahe Wetter-Simulation, die auf aktuellen Daten und genauen Vorhersage-Modellen basiert. Alle Zeitungen im Mediennetzwerk Berlin sind mit dem Widget des interaktiven Wettervorhersagedienst namens Windy ausgestattet. Es ist eine Internetanwendung,

Weiterlesen
Solardach

Energie sparen: Projekt ZuHaus in Berlin startet

Deutschland hat sich international zur Einhaltung der Klimaschutzziele verpflichtet. Doch das einstige Vorbild hinkt bei der Umsetzung schwer nach. Um die Vorgaben im Rahmen des EU-Emissionshandels in den Sektoren Verkehr, Gebäudeenergie und Landwirtschaft zu erfüllen müsste Deutschland den CO2-Ausstoß bis 2020 um rund 14 Prozent senken. Bis 2030 sollen eine

Weiterlesen
Rieselanlage mit Klarwasser bei Hobrechtsfelde

Regenwasserentwässerungskonzept Kladow-West

In der Siedlung Wochenend West im Spandauer Ortsteil Kladow sollen die Straßen nicht nur zeitgemäß befestigt bzw. ausgebaut werden, das Gebiet soll auch eine Regenentwässerung erhalten, damit die Wege bei Regen passierbar bleiben und der Groß Glienicker See vor eingeschwemmtem Schmutz geschützt wird. In die Planungen durch das Bezirksamt und

Weiterlesen
Biotonne

Ab heute ist die Biotonne Pflicht!

Entsprechend den Planungen im Berliner Abfallwirtschaftskonzept beginnt die flächendeckende Sammlung von Biogut aus privaten Haushalten im April 2019. In Berlin wird ab 1. April 2019 der Anschluss- und Benutzungszwang für das Sammelsystem Biotonne (Pflicht-Biotonne) eingeführt. Auf diese Weise soll insbesondere in den Außenbezirken – überwiegend Ein- und Zweifamilienhausbebauung –

Weiterlesen
Terra Preta: Schwarzerde aus Holzkohle gewonnen

Gemeinsam Gärtnern & Genießen

Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld: mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Im April sind drei Workshop- und Aktionstermine geplant: Freitag, den 12.04.2019 | 17 – 19 Uhr – Terra Preta – Workshop - Mit

Weiterlesen
Märkisches Viertel

Was geht ab zwischen Spandau und Reinickendorf?

Die Berliner Bezirke Spandau und Reinickendorf werden durch die Havel und den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal getrennt. So gibt es traditionell sehr viel weniger gemeinsame Verknüpfungen und "bezirksgrenzüberschreitende Projekte". Doch es gibt viele potentielle Gemeinsamkeiten und Entwicklungspotentiale! Im Tourismus und Wassersport bestehen die meisten Verbindungen. Nicht nur Schleusenwärter und Kapitäne kennen sich,

Weiterlesen
Baumschule

Kontrollen im Rahmen der Baumschutzverordnung

Kontrollen im Rahmen der Baumschutzverordnung Die Einhaltung von Ersatzpflanzungen wird überprüft Die Baumschutzverordnung (Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in Berlin) schützt alle Laubbäume, als einziges Nadelgehölz die Waldkiefer sowie die Obstbaumarten Walnuss und Türkischer Baumhasel. Für alle gilt, dass sie jeweils einen Stammumfang von mindestens 80 Zentimeter haben, der in einer Höhe

Weiterlesen
Europawahl

Neue Geometrien der Wahlbezirke zur Europawahl 2019

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) bietet die Berliner Wahlgeometrien für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments 2019 zur kostenfreien Nutzung unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 im Open Data Portal von Berlin an. Das Kartenangebot ist für alle Bezirke auf der Internetseite der Landeswahleiterin verfügbar: www.wahlen-berlin.de Die Wahlgebietskarte

Weiterlesen
F10 Fahrgastschiff

Fähre von Kladow nach Wannsee mit Zusatzfahrten

Die Personenfähre F10 zwischen Alt-Kladow und Wannsee entlastet den Straßenverkehr und ist eine zunehmend beliebte Verbindung zwischen Spandau und Steglitz-Zehlendorf. In den Sommermonaten ist der Andrang wetterabhängig sehr hoch, da Ausflügler, Radfahrende und Berlin-Touristen diese Möglichkeit gern nutzen. Damit in den stark frequentierten Abendstunden Fahrgäste mehr Sitzplätze zur Verfügung haben,

Weiterlesen